Am 01.03.2023 haben die Arbeiten in der Hindemithstraße begonnen, heute findet der offizielle Spatenstich für das Projekt statt. Oberbürgermeister Erik Pauly und der Leiter des Tiefbauamtes Dirk Monien können den Technischen Projektleiter des Zweckverbands, Heiko Zorn, und Vertreter der Baufirma Vetter und des Planungsbüros MRK Media AG begrüßen. Durch den Aufbau des Höchstgeschwindigkeitsnetzes können neben dem Schwarzwald-Baar-Klinikum, der Realschule und den Gewerbliche Schulen auch gewerbliche und private Grundstücke, die auf den Verbindungstrassen liegen, angeschlossen werden. Informationen zum Ausbau: Für den Anschluss der Schulen und Kliniken in der Donaueschinger Kernstadt…
Kategorie: Nachrichten

Infoveranstaltung für den Bereich Villingen - Steppach
Am 08. März 2023 konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Planungen für den Glasfaserausbau im Bereich Steppach informieren. Ottmar Warmbrunn vom Zweckverband berichtete über das Ausbaugebiet, die Anschlussmöglichkeiten an das kommunale Glasfasernetz und die Glasfaser-Technik im allgemeinen. Die Abgabefrist für die Verträge läuft bis zum 24. März 2023.

Der Ausbau für „Dauchingen 1. Bauabschnitt“ startet
Am vergangenen Montag haben die Arbeiten für das Glasfasernetz in Dauchingen im Weilersbacher Weg begonnen. Heute findet der offizielle Spatenstich für das Projekt statt. Bürgermeister Torben Dorn kann den Technischen Projektleiter des Zweckverbands, Heiko Zorn, und Vertreter der Baufirma KTS und des Planungsbüros MRK GmbH begrüßen. Durch den Aufbau des Höchstgeschwindigkeitsnetzes können 468 interessierte, gewerbliche und private Endkunden einen Glasfaser-Hausanschluss (FTTB) erhalten. Für dieses Ausbauprojekt wurden zwei Förderanträge beim Ministerium für Digitales und Verkehr gestellt. Einmal wurden Fördergelder für die sogenannten „weißen Flecken“ genehmigt. Hier sind mit den aktuellen Versorgungsleitungen…

Der Außenbereich von Neukirch geht ans Netz
Die Arbeiten zur Verlegung der Glasfaser in Neukirchs Außenbereich sind abgeschlossen. Alle Hausanschlüsse konnten bereits betriebsbereit an den Netzbetreiber Stiegeler übergeben werden. Der Spatenstich für das Projekt war am 17.08.21. Da nun alle Hausanschlüsse über die schnelle und sichere Glasfaser-Technologie im Internet surfen können, kann nun das Netz offiziell in Betrieb genommen werden. Breitbandkoordinator Rainer Jung kann Marina Stiegeler vom Netzbetreiber Stiegeler und Zweckverbandssprecherin Katrin Merklinger zu einer Feierstunde in der Kalten Herberge begrüßen. Diese liegt zwar auf Vöhrenbacher Gemarkung, konnte aber wegen der geringen Distanz zum neuen Neukircher Netz…

Wir brauchen Sie!
Neues Jahr, neue Herausforderung! Wir brauchen Sie in unserem Team. Sie sind angestellt beim Schwarzwald-Baar-Kreis, arbeiten aber beim Zweckverband und helfen mit, den Menschen hier vor Ort eine Zukunft im Ländlichen Raum zu ermöglichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hier finden Sie alle Infos zur Stelle: https://www.lrasbk.de/Aktuelles/Stellenangebote/index.php?object=tx,2961.17949.1&NavID=2961.1485&La=1