Der Ausbau für dieses Projekt läuft seit vergangener Woche, jetzt ist es Zeit für den offiziellen Spatenstich. Stadtbaumeister Uwe Veit darf zu diesem Anlass Daniel Friedmann und Taylan Ay vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg begrüßen. Außerdem zählen die Ortsvorsteher Matthias Sauter und Robert Schey, Vertreter des Planungsbüros SBK, Bauleiter Sefa Cilesiz der Baufirma Aytac Bau GmbH und Heiko Zorn, Technischer Projektleiter des Zweckverbands, zu den Gästen. Informationen zum Ausbau: Es sind 447 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 382 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und…
Kategorie: Nachrichten

Offizieller Spatenstich in Furtwangen für den 2.BA & Schönenbach
Der Ausbau für dieses Projekt läuft bereits seit Pfingsten, jetzt ist es Zeit für den offiziellen Spatenstich. Bürgermeister Josef Herdner darf zu diesem Anlass Ina Friedrich und Dzenita Kovacevic vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg begrüßen. Außerdem zählen der Breitbandbeauftragte der Stadt Furtwangen, Rainer Jung, Ortsvorsteher Ralph Wehrle, Vertreter des Planungsbüros MRK GmbH, der Baufirma KTS und Heiko Zorn, Technischer Projektleiter des Zweckverbands zu den Gästen. Informationen zum Ausbau: Es sind 331 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich aktuell 224 für einen Glasfaser-Hausanschluss und 56…

Infoveranstaltung für Hondingen
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur 1. Infoveranstaltung zum Breitbandausbau in Hondingen gekommen. Bürgermeister Markus Keller freute sich, dass man die Menschen jetzt wieder auf großen Veranstaltungen begrüßen kann. Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis gab Einblicke in die Glasfaser-Technik, die Möglichkeiten eines Glasfaser-Hausanschlusses und den Ablauf der Baumaßnahme. Die Vertragsunterlagen müssen bis zum 31.05.2022 eingereicht werden. Sie können diese bei der Ortsverwaltung in Hondingen oder direkt beim Zweckverband abgeben.

Offizieller Spatenstich für das Ausbauprojekt „Furtwangen Linachtal“
Der erste Schritt für die Breitbandversorgung im Linachtal wird gemacht: Um Synergieeffekte zu nutzen, wurde auf die Möglichkeit der Mitverlegung mit der „Wassermaßnahme“ gesetzt. Die Leerrohre für die Glasfaser werden auf der ganzen Trasse komplett mitverlegt. Sobald die Wasser-/Breitbandmaßnahme abgeschlossen ist, werden die Hausanschlüsse an das kommunale Glasfaser-Netz angeschlossen. Das Netz geht, wenn alles nach Plan läuft, 2023 in Betrieb. „Das Leben und Arbeiten im Linachtal wird sich durch diese beiden Maßnahmen extrem positiv verändern“, sagt Landrat und Zweckverbandsvorsitzender Sven Hinterseh, „für die Internetversorgung heißt das, dass endlich eine stabile,…

Offizieller Spatenstich für den 3. Bauabschnitt
Zum Start der Bauarbeiten für den 3. BA in der Furtwanger Kernstadt darf Bürgermeister Josef Herdner den Breitbandbeauftragten der Stadt Furtwangen, Rainer Jung, Norbert Wiehl (Leiter Bauhof Furtwangen), Bernd Römisch und Matthias Wühr von der Baufirma KTS Bauunternehmung, Fabia Steigerwald vom Planungsbüro MRK Media AG und den Technischen Projektleiter des Zweckverbands, Heiko Zorn, begrüßen. Informationen zum Ausbau: Das Ausbaugebiet wird aufgrund der Größe und dem Zeitdruck auf zwei Cluster aufgeteilt. Für das Cluster 1 sind 61 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich aktuell 56 Eigentümer für einen Glasfaseranschluss…