22.5.19: Zur Infoveranstaltung mit dem Netzbetreiber Stiegeler IT sind viele Bürgerinnen und Bürger aus Hausen vor Wald gekommen. Dort wurden ausführlich die Versorgungsmöglichkeiten über einen Glasfaser-Hausanschluss sowie den Ablauf eines Anbieterwechsels erläutert.
Kategorie: Nachrichten

Schriftliche Bestätigung für den Ausbau in Marbach liegt vor
Jetzt ist es offiziell – der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar erhält Fördergelder für den Ausbau in Marbach. Das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg hat die Bewilligung des Förderantrages schriftlich bestätigt. „Ich bin sehr froh, dass sich die viele Arbeit, die vielen Gespräche und der Einsatz von allen Beteiligten im Innenministerium, bei der Stadt Villingen-Schwenningen und beim Zweckverband ausgezahlt haben“, sagt Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis. Durch die Förderung bekommen unter anderem die erheblich unterversorgten Gebiete Melben, Buchhalde und Nelkenstraße einen Zugang an das kommunale Glasfaser-Netz. Auch Marbachs Ortsvorsteherin Diana Kern-Epple ist…

Das beste Netz mit dem besten Betreiber
12.4.19: Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar und der Netzbetreiber Stiegeler IT bieten die besten Voraussetzungen für eine garantiert schnelle Internetverbindung im Glasfaser-Landkreis. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesnetzagentur, die seit drei Jahren die Breitbandmessung im ganzen Bundesgebiet durchführt. Auf der Internetseite www.bundesnetzagentur.de kann auf einer Karte jeder Ort, jeder Landkreis im Detail abgerufen werden. Dabei stellt sich heraus, dass im Schwarzwald-Baar-Kreis Stiegeler IT die mit Abstand besten Werte erzielt. 98 Prozent der vertraglich zugesicherten Download-Geschwindigkeit werden erreicht. Zum Vergleich: Der nächstbeste Anbieter kommt auf 85,3, der schlechteste auf 46,4 Prozent. „Bei…

Zum Info-Austausch auf der „Fiberdays19“
27.3.19: Landrat und Zweckverbandsvorsitzender Sven Hinterseh und Geschäftsführer Jochen Cabanis haben an Deutschlands führender Messe rund um die zukunftssichere Glasfaser in Wiesbaden teilgenommen. Die Messe wurde durch den Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) ausgerichtet.

Das Land Baden-Württemberg fördert den Breitbandausbau in Mönchweiler mit über 116.000 Euro
22.3.19: Der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat den Bewilligungsbescheid für den dritten Bauabschnitt in Mönchweiler über 116.463 € an Bürgermeister Rudolf Fluck überreicht. Dieser Abschnitt umfasst die Fichtenstraße 1 bis 64 und die komplette Tannenstraße. Jetzt wird das Projekt ausgeschrieben, um eine Baufirma zu finden.