Baustart am 10. November

Die Planungen des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar für die letzten Bauabschnitte in Fischbach und Schabenhausen sind abgeschlossen – jetzt starten die
Bauarbeiten. Voraussichtlich am Montag, den 10. November, beginnt die Baufirma KTS im Sandsteinweg in Richtung Trafostation. Soweit es die Witterung zulässt, wird bis zum 20.12.
gearbeitet. Danach muss gewartet werden, bis die Asphaltwerke wieder öffnen. Man geht davon aus, dass dies Anfang/Mitte März 2026 der Fall sein wird.

In beiden Ortsteilen werden nun alle Grundstücke angeschlossen, die in den ersten Bauabschnitten nicht berücksichtigt werden konnten. Alle Anschlüsse sind förderfähig und
werden – soweit sich die Eigentümer an der bestehenden Leitungsverlegung orientieren – durch Fördergelder von Bund und Land finanziert. 146 Gebäude erhalten einen Glasfaserhausanschluss,
69 bekommen eine sogenannte Ablage. Hier wird ein Leerrohr an die Grundstücksgrenze gelegt. So muss bei der nachträglichen Herstellung eines Hausanschlusses kein öffentlicher Grund
geöffnet werden.

Der zweite Bauabschnitt in Fischbach geht online

Die Arbeiten zur Verlegung der Glasfaser für den 2. Bauabschnitt sind fast abgeschlossen. Viele Hausanschlüsse konnten bereits betriebsbereit an den Netzbetreiber Stiegeler übergeben werden. Bürgermeister Martin Ragg kann Ortsvorsteher Peter Engesser, Anna-Lena Selinger vom Netzbetreiber Stiegeler und Zweckverbandssprecherin Katrin Merklinger zur offiziellen Inbetriebnahme begrüßen.

Informationen zum Ausbau:

Es sind 252 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 184 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Hausanschluss und Ablagen) entschieden. Die Baumaßnahme umfasst mehrere unterversorgte Bereiche und deren Zuführungsstrecken, die sich über den ganzen Ort und in die Außenbereiche verteilen. Der Spatenstich für das Projekt war am 23.03.22. Insgesamt sind rund 11 Kilometer Glasfaser vom zentralen Technikstandort bis zu den Netzverteilern und dann noch einmal rund 27 Kilometer von den Netzverteilern zu den einzelnen Häusern eingebracht worden.

Für den Ausbau wurde ein Förderantrag beim Bund sowie für die Kofinanzierung beim Land BW eingereicht und genehmigt. Die genauen Fördersummen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet. Die bewilligten Summen basieren nur auf Schätzwerten. Der Zweckverband rechnet mit Ausbaukosten (u.a. Planung, Bau, Bauleitung, Vermessung) in Höhe von 2 Millionen € und einer Förderquote von 70%.

In Fischbach konnten bereits im Jahr 2016/2017 im Zuge des Breitbandausbaus in Fischbach die Backbone-Trasse verlegt, der Technikstandort errichtet sowie einzelne Anwohner angeschlossen werden.

Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, findet von 11.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im Schmiedesteighaus ein Beratungstag der Firma Stiegeler statt.

Weitere Arbeiten Im Vogelsang

Aktueller Baufortschritt (KW 11):
Es erfolgen Tiefbau- und Pflasterarbeitenen Im Vogelsang.
Die Herstellung der restlichen Hausanschlüsse ist in Arbeit.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Herstellung der restlichen Hausanschlüsse und Restarbeiten.
Kabeleinzug zum Verteiler in der KW12.
Tiefbauarbeiten in Keltenweg / Römerweg