Aktuell keine Arbeiten möglich

Aktueller Baufortschritt (KW 2):

Auf Grund der Witterungslage (Schnee und Frost) ist zurzeit keine Bauleistung möglich. Der Ausbau wird fortgesetzt, sobald es die Witterung und die Verhältnisse zulassen.

Aktuell keine Tiefbauarbeiten möglich

Aktueller Baufortschritt (KW 2):

Aufgrund von Schneefall und Frost sind keine Tiefbauarbeiten für Kabelleerohr Verlegung möglich.
Im Bauvorhaben ist die Hansjakobstraße noch auszubauen. Diese Arbeiten können bis auf weiteres nicht ausgeführt werden. Grund hierfür ist die Wetterlage mit Schneefall und Frost, die sich auf absehbare Zeit nicht ändern wird.

Eigentümer angeschrieben

Durch den Wechsel von Landes- auf Bundesförderung haben sich für einige Grundstücke des ersten Bauabschnittes im Gebiet des 1.Bauabschnittes in der Königsfelder Kernstadt neue Voraussetzungen ergeben. Für die Eigentümer, die bereits 2018 vom Zweckverband angeschrieben wurden, sich aber damals nicht für einen Anschluss entschieden haben, besteht nun noch einmal die Chance. Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar hat in den vergangenen Tagen die betroffenen Eigentümer angeschrieben.

Die Eigentümer, die bereits im Jahr 2018 durch die Rücksendung des Hausanschluss- und Durchleitungsrechtsvertrages einen Glasfaser-Hausanschluss beantragt haben, sind weiterhin für die Baumaßnahme eingeplant.

Die Bürgerinnen und Bürger können sich mit Rückfragen beim Zweckverband unter 07721/9135769, e.roesgen@Lrasbk.de melden.

Sobald die Rückmeldungen der neu angeschriebenen Bürgerinnen und Bürger eingegangen sind, kann das Projekt ausgeschrieben werden.

 

Arbeiten für dieses Jahr eingestellt

Aktueller Baufortschritt (KW51):
Die Oberflächenarbeiten sind ausgeführt, Feinschichten sind überall eingebaut. Alle Gräben und Gruben wurden geschlossen. Es werden keine weiteren Kabelgräben hergestellt.

Weiterer Bauablauf:
Es werden keine weiteren Kabelgräben hergestellt, die Baustelle wird diese Woche noch aufgeräumt. Die Aufnahme der Arbeiten beginnt 2021 ab Januar und entsprechend der Witterung

Förderanträge für die Kernstadt eingereicht

Am 10.12.2020 konnten wir zwei Förderanträge für Triberg einreichen. Zum einen der sogennannte Weiße Flecken Antrag für die unterversorgten Adressen sowie der Schulantrag im Zuge des Sonderaufrufes des Bundes.

Für die Weißen Flecken konnten wir eine Fördersumme in Höhe von 935.894 € und für die beiden Schulen (Realschule und Schwarzwald-Gymnasium) eine Summe in Höhe von 23.271 € beantragen. Der geplante Ausbau fürt quer durch die Kernstadt. Dabei können 79 unterversorgte Teilnehmer und in diesem Zuge ebenfalls alle Trassenanlieger zu diesen weißen Flecken angeschlossen werden.

Sobald wir den vorläufigen Becheid erhalten haben, können wir den Antrag auf Mitfinanzierung beim Land stellen, wobei nochmal bis zu 40% der Gesamtkosten gefördert werden können.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!