?>

Offizielle Netzinbetriebnahme für „Königsfeld 1. und 2. Bauabschnitt“

Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit sind die Arbeiten für das kommunale Glasfasernetz größtenteils abgeschlossen. Zur heutigen offiziellen Inbetriebnahme haben Bürgermeister Fritz Link, die Pädagogische Gesamtleiterin, Erdmuthe Terne, und Wirtschafts- und Verwaltungsleiter, Tobias Banholzer, in die Räume des Lernateliers der Zinzendorfschulen eingeladen. Dort können sie Stadtbaumeister Gregor Schenk, Ingrid Kaplitz vom Netzbetreiber Stiegeler und Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis begrüßen.

Der Ausbau bzw. die Förderung beinhaltet zum einen die Zuführungsstrecke von den Bestandsleitungen zum Technikstandort (PoP) bis hin zu den beiden Schulen, dem Busbahnhof sowie dem nordöstlichen Kernort von Königsfeld. 302 Grundstückseigentümer wurden vom Zweckverband angeschrieben. Davon haben sich aktuell 186 Eigentümer für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. 49 haben eine sogenannte Ablage an der Grundstücksgrenze erhalten.

Für den Ausbau wurde ein Förderantrag beim Bund sowie beim Land BW eingereicht und vorläufig bewilligt. Die genauen Summen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet. Die bewilligten Summen basieren nur auf Schätzwerten. In Königsfeld wurden Bereiche der Ortsteile Burgberg, Erdmannsweiler und Neuhausen bereits in den Jahren 2016, 2017, 2018 an das kommunale Glasfasernetz angeschlossen. Hierbei wurde auch der zentrale Technikstandort in Erdmannsweiler errichtet, wodurch das Glasbachtal versorgt wird.
Mit Unterstützung durch Fördergelder durch das Land Baden-Württemberg konnte die Maßnahme damals erfolgreich umgesetzt werden.

Alle Nacharbeiten abgeschlossen

Aktueller Baufortschritt (KW 22):
Die festgestellten Mängel wurden abgearbeitet und beseitigt.

Weiterer Zeitplan:
Kabel- und Hausanschluss-Trupp:
Es werden in weiterem Zuge für die Hausanschlüsse die Glasfaserkabel eingeblasen und dazugehörigen Montagearbeiten durchgeführt.

Mängel werden aktuell beseitigt

Aktueller Baufortschritt (KW19):
Rest- und Aufräumarbeiten sind erledigt.
Vorabbegehung hat heute stattgefunden. Mängel wurden von KTS protokoliert und werden bis zum 29.05.24 systematisch behoben.
Endgültige Abnahme erfolgt am 29.05.24 nach dem offiziellen letzten vor Ort Jour Fixe.

Weitere Arbeiten:
Beseitigung der Mängel

Freimeldungen verzögern sind

Aktueller Baufortschritt (KW 13):
Einbau der Trag- und Feinschicht im Bereich Hörnlishofstraße, August-HeislerWeg, Birkenwerg und Weiherstr. ist erledigt.

Weiterer Zeitplan:
Rest und Aufräumarbeiten
Kabel- und Hausanschluss-Trupp:
Tiefbauarbeiten für die fehlenden 4 Hausanschlüsse bis Ende KW 15 erledigt.
Weitere Arbeiten beim Kabel- Haus-Anschluss-Trupp.
Es werden weiter die Montagearbeiten am APL, GfKV und im PoP ausgeführt und OTDR Messungen durchgeführt.
Erste Freimeldungen sind doch noch nicht zu erwarten. Grund: Die Fasern für den PoP sind noch durchzuspleißen.