Tiefbau in der Fasanenstraße und beim Fürstenbergring

Aktueller Baufortschritt (KW19):
Bereich 1: Trassenbau entlang der Fasanenstr. Der Schacht wurde hier ebenfalls gesetzt.
Es wird ein Flexrohr an das Betonrohr bis zum Straßenübergang eingebaut und seitlich unter dem Telekomkabel verlegt.
Bis zum Übergang entsteht ein Reststreifen mit max. 15 cm.

Bereich 2: Grabarbeiten entlang dem Fürstenbergring, aktuell bis zum Bestandsschacht bei Hausnummer 8.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan
Es wird weiterhin in den genannten Bereichen gearbeitet.

Ende Mai wird der Anschluss des Sportplatzes fertiggestellt

Aktueller Baufortschritt (KW19):
Fa. Schöppler arbeitet mit 1 Kolone an der Wiesengasse. Hausanschlüsse wurden in KW 19 hergestellt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Ende KW 20 wird die bestehende Leitung am PoP in Aasen an den neuen Verband angeschlossen.
Ende KW 21/ Anfang 22 wird für den Sportplatz, die Kabel und Apl Montage fertig gestellt.

Mängel werden aktuell beseitigt

Aktueller Baufortschritt (KW19):
Rest- und Aufräumarbeiten sind erledigt.
Vorabbegehung hat heute stattgefunden. Mängel wurden von KTS protokoliert und werden bis zum 29.05.24 systematisch behoben.
Endgültige Abnahme erfolgt am 29.05.24 nach dem offiziellen letzten vor Ort Jour Fixe.

Weitere Arbeiten:
Beseitigung der Mängel

Spatenstich in Donaueschingen mit Vertretern der Baufirma, dem Planungsbüro, der Stadt Donaueschingen und des Zweckverbands

Offizieller Spatenstich für „Donaueschingen 4. Bauabschnitt GWG-Flugplatz-Haberfeld-Zindelstein“

Am Montag, 06.05.24, haben die ersten Arbeiten des kommunalen Glasfaserausbaus für den 4. Bauabschnitt begonnen. Heute kann Oberbürgermeister Erik Pauly die Bauleiterin der Stadt Donaueschingen, Ramona Börnert, den Leiter des Tiefbauamtes, Dirk Monien, Franziska Wächtler, Projektleiterin von Leonhard Weiss,  Heiko Zorn, Technischer Projektleiter des Zweckverbands Pauly und Uwe Starnberg vom Planungsbüro MRK Media AG, begrüßen.

Informationen zum Ausbau:

Es kommen mehrere Kolonnen zum Einsatz. Begonnen wird am Parkschwimmbad am Brigachweg.

Es sind 213 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 125 für einen Glasfaser-Hausanschluss und 45 für eine sogenannte Ablage entschieden.

Im Rahmen der Baumaßnahme sind folgende Mengen geplant:
– ca. 12.000 m Kabelgraben
– ca. 30.500 m Rohre und Rohrverbände
– ca. 49.000 m Glasfaser

Die geplante Bausumme beträgt rund 2,9 Millionen Euro. Für dieses Projekt sind mehrere Förderbescheide vorläufig bewilligt worden. Die genauen Fördersummen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet.

Die Baufirma Leonhard Weiss weißt die Eigentümer daraufhin, dass im gesamten Ausbaugebiet auch direkt die Arbeiten für die privaten Hausanschlüsse starten. Es werden jeweils zwei Wochen vorher Infoschreiben verschickt.

 

Bildunterschrift:

v.l.: Ramona Börnert Dirk Monien von der Stadtverwaltung Donaueschingen, Heiko Zorn, Technischer Projektleiter des Zweckverbands, Uwe Starnberg vom Planungsbüro MRK Media AG, Oberbürgermeister Erik Pauly, Franziska Wächtler, Berkay Güler und Demir Remzi von Leonhard Weiss