Hondingen ist am Glasfasernetz

Die Bauarbeiten in Hondingen sind fast abgeschlossen, alle Hausanschlüsse sind fertiggebaut: Heute konnte die offizielle Inbetriebnahme des kommunalen Glasfasernetzes gefeiert werden. Bürgermeister Markus Keller konnte Ortsvorsteherin Yvonne Heß, den ehemalige Ortsvorsteher Rolf Schwenk, Marina Stiegeler und Felix Gieger vom Netzbetreiber Stiegeler und Katrin Merklinger vom Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar begrüßen. Es sind 184 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 166 Anschlüsse und 3 Ablagen entschieden. Die Baumaßnahme umfasst den kompletten Ortsteil Hondingen.

Bürgermeister Keller freut sich über den schon sehr weit fortgeschrittenen Glasfaserausbau in seiner Kommune: “Blumberg ist durch seine Randlage die Verbindung nach Europa über den Internet-Knotenpunkt Zürich in die ganze Welt.”

Die Bauarbeiten konnten Anfang März 2023 beginnen und planmäßig durchgeführt werden. Für den Ausbau sind ca. 2.500 m Gräben ausgehoben, ca. 3.300 m Rohre und Rohrverbände verlegt, und ca. 42.000 m Glasfaser eingeblasen worden. Dazu konnten ca. 3000 Meter vorhandener Leerrohre genutzt werden.

Für den Ausbau wurde ein Förderantrag im „Weiße Flecken Programm“ beim Bund sowie beim Land BW eingereicht und vorläufig bewilligt. Hier wurden Gebiete gefördert, deren Versorgungsleistung unter 30 Mbit/s betrug. Die genauen Fördersummen werden erst nach Abschluss des Projektes anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet.

In der Blumberger Kernstadt sowie in den Ortsteilen Zollhaus, Randen, Epfenhofen, Neuhaus, Nordhalden, Achdorf, Aselfingen, Überachen, Opferdingen und Fützen konnte bereits der Anschluss an das kommunale Glasfasernetz umgesetzt werden. Ebenso im Gewerbegebiet in Riedböhringen. Hier sollen mit der Grauen Flecken Förderung große Teile des Ortes gefördert ausgebaut werden. Auch in Kommingen und Riedöschingen sind schon einige Anschlüsse betriebsbereit. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgt kommende Woche.

Alle Anschlüsse betriebsbereit

Aktueller Baufortschritt (KW 41):

Es werden zurzeit 2 Monteure für Kabeltechnik eingesetzt. In Hondingen werden die letzten Messungen der Hausanschlüsse abgeschlossen.
In Hondingen sind die Baugruben geschlossen, entsprechende Oberflächen mit
Betonsteinpflaster oder Asphalttragschicht mit Feindecke und Fugenband eingebaut.
Die Arbeiten in Hondingen sind abgeschlossen. Alle Anschlüsse sind betriebsbereit
übergeben.

Glasfaser wird eingeblasen

Aktueller Baufortschritt (KW 40):
Installationsarbeiten an Hausanschlüssen mit vereinbarten Terminen haben stattgefunden.
Eine Spülbohrung wird in der Martin-Luther-Straße / Vohenlohe durchgeführt.
In den kommenden zwei Wochen werden Abschlussdosen installiert und die OTD-Messung durchgeführt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– Die Spülbohrungen von der Martin-Luther-Straße Richtung Vohenloche sollen am Mittwoch, dem 04.10.2023 beginnen.
– Die restlichen Spülbohrungen:
Urbanweg, Jörglisbergweg – Alte Landstraße – Entlang Bundesstraße B-33

Tiefbau Holzsteigweg abgeschlossen

Aktueller Baufortschritt (KW 40):
Der Tiefbau im Kreuzungsbereich Holzsteigweg bis Ecke Bodelschwinghstraße und die Längstrasse in der Bodelschwinghstraße ist abgeschlossen. Die Tragschicht in diesem Bereich ab KW42 eingebaut. Derzeit wird in der Adolf-Kolping-Straße bis Höhe Hausnummer 8 verlegt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Einbau der Feinschicht in folgenden Straßen und in Folge:
Sonnhaldestraße, Alte-Wolterdinger-Straße, Hindemithstraße, Beethovenstr., Eichendorffstraße (PoP), Kreuzungsbereich Schluchtweg / Steinweg, Adolf-Kolping-Str. / Holzsteigweg bis zum Kabelschacht 5004. Diese Arbeiten sind bis zum 13.10.23 abgeschlossen.
In der KW 41 werden die letzten Spleißarbeiten im zentralen Technikstandort (PoP) für die Hausanschlüsse in der Hindemithstr. & Beethovenstr. durchgeführt. Danach werden die OTDR-Messungen und Freimeldungen durchgeführt. Geplantes Ende der
Arbeiten Ende KW42.

Tiefbau in der Henleinstraße beginnt

Aktueller Baufortschritt (KW 40):
Die Pflasterarbeiten in Auf Firsten und die Straßenquerung und Längsgrabung in der Daimlerstraße sind abgeschlossen. Ebenso der Tiefbau in der Robert-Bosch-Straße von Hausnummer 4 in Richtung Henleinstrasse mit Straßenquerung. Der Tiefbau in der Henleinstraße hat begonnen.
Weitere Glasfasermontage im zentralen Technikstandort und Verteilerkästen.
Weitere Einzieharbeiten und Herstellung von Hausanschlüssen

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Weiterer Tiefbau in der Henleinstraße und Benzstraße.
Weitere Glasfasermontage / Einzieharbeiten und Errichtung Hausanschlüsse