Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit 20 Mitgliedsgemeinden und dem Landkreis hat die Aufgabe, die Breitband (Glasfaser) Infrastruktur im gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis zu planen, weiterzuentwickeln, zu bauen, zu unterhalten und zu verwalten. Hierfür sucht der Zweckverband zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) für das Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitkraft. Zu Ihren Aufgaben gehören: Geschäftsbuchhaltung im Debitoren- und Kreditorenbereich eigenverantwortliche Prüfung von Baurechnungen sowie Erteilung der Rechnungsfreigabe Vorkontierung der Eingangsrechnungen Haushaltsüberwachung der Bauprojekte Eigenständige Abrechnung von Fördergeldern mit Land und Bund. Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abstimmung mit dem Rechnungsprüfungsamt…
Jahr: 2020
Eigentümer angeschrieben
Durch den Wechsel von Landes- auf Bundesförderung haben sich für einige Grundstücke des ersten Bauabschnittes im Gebiet des 1.Bauabschnittes in der Königsfelder Kernstadt neue Voraussetzungen ergeben. Für die Eigentümer, die bereits 2018 vom Zweckverband angeschrieben wurden, sich aber damals nicht für einen Anschluss entschieden haben, besteht nun noch einmal die Chance. Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar hat in den vergangenen Tagen die betroffenen Eigentümer angeschrieben. Die Eigentümer, die bereits im Jahr 2018 durch die Rücksendung des Hausanschluss- und Durchleitungsrechtsvertrages einen Glasfaser-Hausanschluss beantragt haben, sind weiterhin für die Baumaßnahme eingeplant. Die Bürgerinnen…
Arbeiten für dieses Jahr eingestellt
Aktueller Baufortschritt (KW51): Die Oberflächenarbeiten sind ausgeführt, Feinschichten sind überall eingebaut. Alle Gräben und Gruben wurden geschlossen. Es werden keine weiteren Kabelgräben hergestellt. Weiterer Bauablauf: Es werden keine weiteren Kabelgräben hergestellt, die Baustelle wird diese Woche noch aufgeräumt. Die Aufnahme der Arbeiten beginnt 2021 ab Januar und entsprechend der Witterung
Förderanträge für die Kernstadt eingereicht
Am 10.12.2020 konnten wir zwei Förderanträge für Triberg einreichen. Zum einen der sogennannte Weiße Flecken Antrag für die unterversorgten Adressen sowie der Schulantrag im Zuge des Sonderaufrufes des Bundes. Für die Weißen Flecken konnten wir eine Fördersumme in Höhe von 935.894 € und für die beiden Schulen (Realschule und Schwarzwald-Gymnasium) eine Summe in Höhe von 23.271 € beantragen. Der geplante Ausbau fürt quer durch die Kernstadt. Dabei können 79 unterversorgte Teilnehmer und in diesem Zuge ebenfalls alle Trassenanlieger zu diesen weißen Flecken angeschlossen werden. Sobald wir den vorläufigen Becheid erhalten…
Förderantrag für Königsfeld - Ortsteile Weiler und Burgberg eingereicht
Am 30.11.2020 konnten wir den Förderantrag für die Ortsteile Weiler und kleine Bereiche von Burgberg beim Bund einreichen. Hierbei konnten wir eine Fördersumme in Höhe von 1.168.152 € beantragen. Sobald uns der vorläufige Zuwendungsbescheid vorliegt, kann der Antrag beim Land BW auf Mitfinanzierung ebenfalls eingereicht werden. Wir halten SIe auf dem Laufenden!