Verlegung der Stromleitungen für den PoP

Aktueller Ausbaustatus (KW35):
Die Spühlbohrung im Bereich “Außer Ort” wurde ausgeführt.
In der Zubergasse werden weiterhin die Verbände im Gehweg verlegt. Die Hausanschlüsse werden vorzu ausgeführt.
Die Gehwegoberfläche wird in diesem Bereich aufgrund der vielzahl an Fremdanlagen auf kompletter Gehwegbreite ausgebaut und wieder eingebaut.
Im Bereich der Flühenstraße wurden bei der Kalibrierungsarbeiten mehrere Baugruben geöffnet, um eine durchgängige Kabelleerrohranlage herzustellen.
Zwischen Bielweg und Flühenstraße wird bei der Gleisanlage die Spühlbohrung entlang der Hecken durchgeführt.
Im Bereich des Bahnhofs Fützen wurde die Kabelleerrohrtrasse hergestellt. Die Asphaltschichten sind eingebaut.
Der Stromanschluss des PoP-Gebäudes wurde ausgehend von der Turmstation der ESB bis zum PoP hergestellt und das Kabel verlegt. Der Kabelgraben ist wieder verfüllt.

Weiterer Bauablauf:
Es erfolgt die Verbindung der Spühlbohrungen mit den Verbänden, die in offener Bauweise und in den Bohrgruben verlegt wurden.
Weiterführung des Ausbaus in der Zubergasse.
Herstellen der Bahnquerungen im Bereich des Lokschuppens. Baubeginn ist hier am kommenden Montag. Anschließend erfolgt der weitere Ausbau auf dem Bahnhofsgelände.
Außerdem wird das Stromkabel in den PoP eingeführt.

Herstellung von Hausanschlüssen in der Zubergasse

Aktueller Ausbaustatus (KW34):
Der Ausbau in Fützen erfolgt weiterhin an drei Arbeitsstellen.
1. Die Spülbohranlage wird eingesetzt. Hier wird in Richtung Schweiz die Trasse hergestellt.
2. Eine zweite Kolonne arbeitet zurzeit von der Ortslage Fützen in Richtung Bahnhof / Lokschuppen und verlegt die Kabelleerrohrverbände von der Museumsbahnstraße bis Bohlweg und weiter bis Ausbaustrecke der Mitverlegung am Bahnhofgelände.
3. Eine dritte Kolonne arbeitet aktuell vom POP Fützen bis zur Zubergasse und weiter im Gehweg der Zubergasse. Hier werden die entsprechenden Kabelleerrohrverbände ausgelegt
und die Hausanschlüsse in diesem Bereich hergestellt.

Weiterer Bauablauf:
Erstellen der Kabelleerrohrtrasse in der Zubergasse bis Bahnhof Fützen. Die weitere Verlegung erfolgt im Bereich Bahnhofgelände bis zur Spülbohrung der Gleise am Lokschuppen. Ausführung der Spülbohrung im Vorgriff, da das Mittelspannungskabel der esb in die Bohrung eingezogen werden muss und anschließend gemeinsam mit den Kabelleerrohrverbänden auf dem Bahngelände verlegt wird, ohne dass das Stromkabel geschnitten werden muss.
Fertigstellung der Trasse in der Flühenstraße und Verbindung der einzelnen Rohrverbände, sowie Schließen der Baugruben in diesem Bereich.

Kollonen an verschiedenen Stellen tätig

Aktueller Ausbaustatus (KW33):
Im Ausbau Fützen wird an verschiedenen Stellen in Fützen gearbeitet.

Kolonne 1 arbeitet an der Errichtung der Backbone-Zuführung aus Epfenhofen. Kurz vor der Spülbohrung der Gleise am Lokschuppen.
Kolonne 2 baut die die Asphaltfeindecke im Bielweg und Stutzweg ein.
Kolonne 3 erstellt die Hausanschlüsse im Bereich Eichhof und baut die Oberfläche (z.T. Betonsteinpflaster) wieder ein.
Die Kolonne Spülbohrung hat bisher folgende Bohrungen durchgeführt:
– Spülbohrung Sauschwänzlebahn
– Spülbohrung Außer Ort

Drei Kollonen werden eingesetzt

Aktueller Ausbaustatus (KW32):
Es werden drei Tiefbaukolonnen eingesetzt. Im Bielweg werden die Oberflächen für den Einbau der Asphalttragschicht vorbereitet. Die Verlegung der Verbände und
zwischen Epfenhofen und Fützen wird ausgeführt. Im Bereich Eichhof werden Hausanschlüsse hergestellt.
Außerdem wurde eine Montagetruppe erstellt und den Hausanschluss des Wasserhochbehälters gebaut.

Weiterer Bauablauf:
Bauarbeiten entlang der Kreisstraße bis zur Schweizer Grenze. Aufgrund der Absackung der Kreisstraße durch das Unwetter muss nun entgegen der Planung auf einem Teilbereich eine Spühlbohrung durchgeführt werden.

PoP wird geliefert und aufgestellt

Aktueller Ausbaustatus (KW28):
Der Ausbau Fützen erfolgt zurzeit mit einer Tiefbaukolonne im Stutzweg. Hier werden Kabelleerrohrverbände ausgelegt und die entsprechenden Hausanschlüsse hergestellt. In diesem Bereich werden auch gleich die Oberflächen vorzu wiederhergestellt. Die Asphalttragschicht ist eingebaut.
Eine zweite Tiefbaukolonne arbeitet in der Flühenstraße. Hier werden ebenfalls Kabelleerrohrverbände ausgelegt und die Hausanschlüsse erstellt. Die Oberflächen werden wieder instandgesetzt.
Die dritte Tiefbaukolonne arbeitet im Bereich Hausanschluss Mühlental. Hier wird die Oberfläche wiederhergestellt. Größtenteils unbefestigte Oberfläche.

Weiterer Bauablauf:
Ausbau im Stutzweg und Bielweg, verlegen der Rohrverände und Herstellen der Hausanschlüsse. Die Kabelgräben werden verfüllt und die Oberflächen eingebaut.
Der PoP wird am 14.07.2021 geliefert und in der Nähe der Sporthalle aufgestellt.