Restarbeiten erfolgen
Aktueller Baufortschritt (KW 35):
➢ Die Fertigung der Haupttrasse und der Hausanschluss am Feldbergstraße 14
➢ Fertigstellung der Hauptstrecke und Hausanschlüsse in Belchenweg.
Aktueller Baufortschritt (KW 35):
➢ Die Fertigung der Haupttrasse und der Hausanschluss am Feldbergstraße 14
➢ Fertigstellung der Hauptstrecke und Hausanschlüsse in Belchenweg.
Aktueller Baufortschritt (KW 35):
Die Augenmoosstraße ist für den Verkehr freigegeben und alle Straßenübergänge sowie der Gehweg sind asphaltiert.
Es werden noch Pflastersteine vor dem Rathaus verlegt.
Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
In der Gehrenstraße wird in Richtung Bützestraße verlegt.
Aktueller Ausbaustatus (KW 35):
Die Grube für den zentralen Technikstandort am Parkplatz der Turnhalle wurde ausgehoben. Im Bereich Espenhof 1 wird verlegt. Die Gewässerkreuzung mittels Edelstahlrohr am Brückenbauwerk wurde wie geplant hergestellt.
Die Gemeindeverwaltung Schönwald und der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar verlängern die Abgabefrist für die Verträge für einen Glasfaserhausanschluss. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Unterlagen noch bis zum 12. September 2025 im Rathaus oder beim Zweckverband einreichen. Alle betroffenen Eigentümer sind im Juni 2025 angeschrieben worden.
Da alle Gebäude durch die nachgewiesene Unterversorgung unter die Bundesförderung fallen, sind die Hausanschlüsse kostenlos. Einzige Bedingung ist, dass man sich an bereits bestehenden Versorgungsleitungen ins Haus orientieren soll.
Aktueller Baufortschritt (KW34):
Die Tiefbaukolonne arbeitet in Richtung Aussiedlerhof Espenhof.
In den folgenden Straßen wurde von der Asphalteinbaukolonne Asphaltfeindecke eingebaut: Kirchbergstraße 5 entlang Sommerweg bis Hausnummer 2, Herrenwiesstraße 10 bis 3, Bachstraße 8 bis 13.
Weiterer Bauablauf:
Ausbau der Strecke bis Espenhof 1.
Herstellung der Baugrube für den POP-Standort beim Parkplatz der Turnhalle. Der PoP wird am 26.08.2025 angeliefert.
Herstellung von Kabelgraben für den Stromanschluss des POP-Gebäudes.
Ausbau der Herrenwiesstraße bis zur neuen Trafostation der esb.