143 Hausanschlüsse betriebsbereit

Aktueller Baufortschritt (KW 43):
Tiefbau:
– Verlegearbeiten von Wildgutach kommend in Richtung Kläranlage Gütenbach
– Verlegearbeiten Kilpen auf dem letzten Stück
– Oberflächenarbeiten
Kabel:
Stand heute sind 143 Hausanschlüsse betriebsbereit übergeben. Hausanschlusskabel werden weiterhin eingebracht und in den Abschlussdosen montiert.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellen der Verlegearbeiten im Bereich Kilpen. Oberflächenwiederherstellung. Weiterführen der Verlegearbeiten in Richtung Kläranlage.
Kabelzugarbeiten und Montage der Hausanschlusskabel vorzu.

1. Infoveranstaltung für Rohrbach

Gerne laden wir Sie zu unserer allgemeinen Informationsveranstaltung für den Glasfaserausbau in Rohrbach ein

am 18.11.2021
um
19:00 Uhr
in der Festhalle Furtwangen

Für diese Infoveranstaltung wird durch die Stadt Furtwangen ein Hygienekonzept erstellt, in dem alle geltenden Maßnahmen der Corona-Verordnung umgesetzt werden. Für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen besteht weiterhin die Maskenpflicht. Wir bitten Sie, pro Haushalt nur mit einer Person teilzunehmen. Es gilt die zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung greifende Stufe (Basis-, Warn- oder Alarmstufe).  Die Kontaktdaten der Gäste müssen dokumentiert werden. Dies kann entweder mit der Luca App oder auch analog auf Papier erfolgen. Wer seine Kontaktdaten nicht oder nicht vollständig angeben möchte, darf an der Veranstaltung nicht teilnehmen. Weiter bitten wir Sie zu beachten, dass eine Beratung im
Anschluss an die Veranstaltung nicht stattfinden kann.

Spülbohrungen in der Bahnhofstraße

Aktueller Baufortschritt (KW 42):
Herstellung der beiden Spülbohrungen in der Bahnhofstraße. Asphaltierung in der Neue-Heimat-Straße

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Weitere Trassenverlegung in der Neue-Heimat-Straße. Schacht und Verteiler am zentralen Technikstandort und ein Kabelverzweiger werden gebaut.

Offizieller Spatenstich für Schabenhausen

Seit dem 7. Oktober laufen die Bauarbeiten in Schabenhausen. Insgesamt wurden in Schabenhausen 86 Eigentümer (inkl. 17 Eigentümer im Zuge des ersten Bauabschnittes) vom Zweckverband angeschrieben. Davon haben sich 54 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und Ablagen) entschieden.

Bürgermeister Martin Ragg kann zum heutigen offiziellen Spatenstich João Brown vom Projektträger ateneKOM, Josef Altmann von der Baufirma KTS, Harald Bücking und Zoran Vujanovic vom Planungsbüro MRK und den Technischen Projektleiter des Zweckverbands Heiko Zorn begrüßen.

 

Informationen zum Ausbau:

Der Ausbau wurde in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Begonnen wurde zunächst mit dem ersten Bauabschnitt, der die Zuführung vom Ortsteil Schabenhausen bis nach Obereschach vorsah.

Mit dem ersten Bauabschnitt wurde Mitte Mai 2021 begonnen. Ein Spatenstich konnte aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht stattfinden.

  Kosten

(Bau + Nebenkosten)

Förderung Kosten für die Kommune
   
Ortsnetz (Bundesförderung & Kofinanzierung) 550.000 € Bund: 275.000 €

Land: 220.000 €

55.000 €
       

In Schabenhausen wurden bereits im Jahr 2016 im Zuge des Breitbandausbaus in Fischbach die Backbone-Trasse verlegt sowie einzelne Anwohner angeschlossen.

 

Arbeiten an der Kläranlage bald abgeschlossen

Aktueller Baufortschritt (KW 42):
Tiefbau:
– Verlegearbeiten im Gebiet Kilpen in Richtung Hausnummer. 8, Oberflächenwiederherstellung im gesamten bisher fertiggestellten Bereich. Hausanschlüsse “Teich”, Verlegearbeiten zwischen dem Schacht und der Kläranlage Gütenbach
Kabel:
Stand heute sind 107 Hausanschlüsse betriebsbereit übergeben. Hausanschlusskabel werden eingebracht und Abschlussdosen montiert. Aktuell werden Kabelzugarbeiten in den durchgängig
hergestellten Segmenten ausgeführt.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellen der Verlegearbeiten im Bereich Kilpen. Oberflächenwiederherstellung. Abschluss der Verlegearbeiten zwischen Kläranlage und Wildgutach.