Arbeiten im Bereich Wildgutach und Kilpen

Aktueller Ausbaustatus (KW35):
Oberflächenwiederherstellung im bisher fertiggestellten Bereich sowie Herstellung von Hausanschlüssen.
Verlegearbeiten und Oberflächenwiederherstellung im Bereich zu Wildgutach und im Bereich Kilpen.

Weiterer Bauablauf:
Fortführung der Verlegearbeiten sowie Oberflächenwiederherstellung, Hauanschlussherstellung und Kabelzug.

Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt abgeschlossen

Aktueller Ausbaustaus (KW34):
Der Bauarbeiten sind größtenteils abgeschlossen. Aktuell erfolgen die Restarbeiten.
Sobald die Restarbeiten erledigt sind, kann die Abnahme des Ausbaugebietes erfolgen.

Die Bauausschreibung für den zweiten Bauabschnitt wird aktuell finalisiert und kann voraussichtlich Anfang September veröffentlicht werden.

Verlegearbeiten im Bereich Sulzbach

Aktueller Ausbaustatus (KW34):
Verlegearbeiten im Bereich Sulzbach und in der Turntalstraße.

Weiterer Bauablauf:
Verlegearbeiten im Bereich Eschenbühl. Eine Spühlbohrung im Bereich Sulzbach.
Außerdem Verlegearbeiten im Bereich der Obertalstraße.

83 Hausanschlüsse sind betriebsbereit

Aktueller Ausbaustatus (KW34):
Die Verlegearbeiten in der Gutenstraße sind abegschlossen. In der Fahrbahn der Gutenstraße ist die Feinschicht eingebaut. Im Baugebiet werden die Hausanschlüsse hergestellt. Stand 24.0.8.2021 sind insgesamt 83 Hausanschlüsse betriebsbereit an den Netzbetreiber übergeben.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Verlegearbeiten im Bereich der Grenze zu Wildgutach.
Verlegearbeiten im Wasserschutzgebiet Wolfsgrund ist für KW37 vorgesehen und angemeldet.
Das Kabel wird weiterhin vorzu eingebracht und montiert.

Herstellung von Hausanschlüssen in der Zubergasse

Aktueller Ausbaustatus (KW34):
Der Ausbau in Fützen erfolgt weiterhin an drei Arbeitsstellen.
1. Die Spülbohranlage wird eingesetzt. Hier wird in Richtung Schweiz die Trasse hergestellt.
2. Eine zweite Kolonne arbeitet zurzeit von der Ortslage Fützen in Richtung Bahnhof / Lokschuppen und verlegt die Kabelleerrohrverbände von der Museumsbahnstraße bis Bohlweg und weiter bis Ausbaustrecke der Mitverlegung am Bahnhofgelände.
3. Eine dritte Kolonne arbeitet aktuell vom POP Fützen bis zur Zubergasse und weiter im Gehweg der Zubergasse. Hier werden die entsprechenden Kabelleerrohrverbände ausgelegt
und die Hausanschlüsse in diesem Bereich hergestellt.

Weiterer Bauablauf:
Erstellen der Kabelleerrohrtrasse in der Zubergasse bis Bahnhof Fützen. Die weitere Verlegung erfolgt im Bereich Bahnhofgelände bis zur Spülbohrung der Gleise am Lokschuppen. Ausführung der Spülbohrung im Vorgriff, da das Mittelspannungskabel der esb in die Bohrung eingezogen werden muss und anschließend gemeinsam mit den Kabelleerrohrverbänden auf dem Bahngelände verlegt wird, ohne dass das Stromkabel geschnitten werden muss.
Fertigstellung der Trasse in der Flühenstraße und Verbindung der einzelnen Rohrverbände, sowie Schließen der Baugruben in diesem Bereich.