Letzte Anschlüsse in der Längestraße

Aktueller Baufortschritt (KW 32):
Es erfolgen Kabelarbeiten und die Kabelmontage. Dazu wird die Herstellung der fehlenden Anschlüsse in der Längestraße vorbereitet.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung der Hausanschlüsse.
Weiterführen der Kabelarbeiten.

Freies WLAN in der Helios Arena – 2. und letzter Teil

Zum ersten öffentlichen Eistraining steht das glasfaserbasierte freie WLAN in der Spielstätte der WILD WINGS (Bahn 1 inklusive Zuschauertribüne und Umlauf). Dort können ab sofort die Besucherinnen und Besuchern kostenfrei surfen. Bis Ende des Monats ist auch die Technik für den öffentlichen Eislauf, bei den Eisstockschützen und auch im Bereich der Kassen einsatzbereit.

Zur heutigen Inbetriebnahme des kompletten freien WLAN kann Oberbürgermeister Jürgen Roth, SVS-Geschäftsführer Gregor Gülpen, Felix Stiegeler vom Netzbetreiber Stiegeler, und den Marketingleiter des Zweckverbands, Dennis Heitzmann, begrüßen.

„Für uns war es wichtig, dass die Helios Arena durch dieses neue Angebot noch attraktiver und besucherfreundlicher wird“, freut sich Roth, „Jetzt wünsche ich allen damit viel Spaß und den Wild Wings einen tollen Start und langanhaltenden Erfolg in der gesamten Saison.“

SVS-Geschäftsführer Gregor Gülpen fügte hinzu: „Wir sind froh, allen Besucherinnen und Besuchern und Sportlern das WLAN kostenlos anzubieten. Vor allem beim öffentlichen Eislauf mit über 50.000 Besuchern pro Jahr.“

Netzbetreiber Felix Stiegeler ist mit diesem ersten offiziellen Testlauf höchst zufrieden: „Es haben sich rund 1000 Leute in das freie WLAN eingeloggt. Das Netz läuft stabil und ist bestens für den Saisonstart vorbereitet.“

„Ich möchte noch nochmals bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bei diesem nicht ganz einfachen und alltäglichen Projekt bedanken“, sagt Dennis Heitzmann vom Zweckverband, „Wir sind froh, mit unserer Glasfaseranbindung der Helios Arena die Basis für ein noch besseres Freizeiterlebnis gelegt zu haben.“

Im ersten Schritt wurde im Dezember 2022 das freie WLAN in der Fürstenberg Lounge, der KARL STORZ-Lounge, der Hockey Lounge und im Mediencenter (Schwarzwald Stüble) für die Presse und den Fotografen installiert. Der Anschluss an das kommunale Glasfasernetz des Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar machte es möglich, enorme Datenmengen in die Helios Arena zu übertragen. Vom Hausanschluss im Technikraum übernahm die Firma Waldmann Elektrotechnik die Verkabelung innerhalb der Arena zu den sogenannten 32 Access Points. Der Netzbetreiber und Internetversorger Stiegeler kann so stabiles und schnelles WLAN ausstrahlen.

Foto v.l.: SVS-Geschäftsführer Gregor Gülpen, Dennis Heitzmann, Marketingleiter des Zweckverbands, Oberbürgermeister Jürgen Roth und Felix Stiegeler vom Netzbetreiber Stiegeler mit seiner Tochter

Fotograf: Sven Lägler

Arbeiten in der Schwarzwaldstraße beendet

Aktueller Baufortschritt (KW 31):
Kolonne 1: Der Tiefbau ist in der Schwarzwaldstraße in Richtung Kreisverkehr Niedereschacher Straße abgeschlossen.
Kolonne 2: Tiefbau auf der Nebenstrecke Schwenninger Str. 2 – 18
Weiterer Kabeleinzug für einige Verbände in die Bestandsrohre und Einblasen der Glasfaserkabel.
Weitere Glasfasermontage.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Kolonne 1: Keine Tätigkeit. Die Kolonne ist bis zum 20.08.23 im Urlaub
Kolonne 2: Keine Tätigkeit. Kolonne ist vom 07.08. bis zum 27.08.23 im Urlaub
Weitere Glasfasereinzug und Glasfasermontage

Arbeiten in der Veilstraße

Aktueller Baufortschritt (KW31):
Der Tiefbau in der Nebenstrecke in der Veilstraße 20 bis Theodor- Heuss-Straße 1 & vom Verteilerkasten bis Veilstr. 10 ist abgeschlossen.
Die Arbeiten am Kurgraben sind ebenfalls erledigt. Der Tiefbau von der Hermann-Voland-Straße 5 in Richtung Friedrichstr.13 wird in diesem Bereich wegen der Handwerkerferien unterbrochen. Die Wiederherstellung der Pflasteroberfläche wird bis Ende der Woche
erledigt.

Weiterer Zeitplan:
Tiefbau in der Hermann-Voland-Str.2 bis zur neuen Einfahrt
Neubaukomplex Hermann-Voland-Str.2 und in der Waldstr. Höhe 7
und von der Waldstr.8 bis 1 in Richtung Rathaus