Tiefbau fast fertig

Aktueller Baufortschritt (KW 29):
Die Tiefbau- und Verlegearbeiten sind weitgehend fertiggestellt. Derzeit wird die Kabelmontage im zentralen Technikstandort ausgeführt.
Die Hausanschlusskabel werden in der Längestraße eingebracht.

Weiterer Bauablauf:
Kabelzug und Montagearbeiten.
Hausanschlussarbeiten.
Fertigstellungstermin aller Arbeiten ist Ende August 2023

Der Ausbau für „Furtwangen – Rohrbach“ hat begonnen

Die Bauarbeiten in Rohrbach laufen bereits seit Anfang Juli, jetzt wird es Zeit für den offiziellen Spatenstich. Furtwangens Breitbandkoordinator Reiner Jung kann zu diesem Anlass vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg Ministerialdirektor Dr. Arndt Möser und Katharina Manthey begrüßen. Ebenfalls nehmen Ortsvorsteher Georg Kaiser, Josef Altmann von der Baufirma KTS Bauunternehmung GmbH, Gerhard Radüchel vom Planungsbüro MRK GmbH und Reinhold Mayer und Heiko Zorn vom Zweckverband Breitbandversorgung teil.

Informationen zum Ausbau:
Der Ausbau beinhaltet alle Objekte auf der Gemarkung Rohrbach. Die Zuführungsstrecke erfolgt vom Ortsteil Schönenbach bis nach Rohrbach. Dort wird ein kleiner zentraler Technikstandort (PoP) aufgestellt, der alle Objekte in Rohrbach versorgen wird. 173 Grundstückseigentümer wurden vom Zweckverband angeschrieben. Davon haben sich aktuell 153 Eigentümer für einen Glasfaser-Hausanschluss und 20 für eine sogenannte Ablage entschieden. Insgesamt werden 23 Kilometer Kabelgraben ausgehoben und 95 Kilometer Glasfaser eingebracht. Die Baumaßnahme hat ein Bauvolumen von rund 4,2 Millionen Euro. Da das Projekt Rohrbach gemeinsam mit Neukirch Außenbereich und Linach einen Förderantrag vorläufig bewilligt bekommen hat, sind die Fördersummen noch nicht genau zu nennen. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent der Kosten, das Land Baden-Württemberg mit bis zu 40 Prozent. Die genauen Summen werden nach Abschluss aller drei Projekte anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet.

Der 1. Bauabschnitt in VS-Obereschach ist online

Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt in Obereschach sind fast abgeschlossen. Jetzt kann das kommunale Glasfasernetz offiziell in Betrieb genommen werden. Zur offiziellen Inbetriebnahme bei der Firma Schwanog kann Oberbürgermeister Jürgen Roth Schwanog-Geschäftsführer Clemens Güntert, Marina Stiegeler, Geschäftsführerin des Netzbetreibers Stiegeler, Ortvorsteher Klaus Martin und Zweckverbandsprecherin Katrin Merklinger begrüßen.

Der Ausbau wurde aufgrund des großen Ausbaugebietes in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Insgesamt wurden 331 Hauseigentümer angeschrieben. Begonnen wurde zunächst mit der Zuführung von Schabenhausen bis nach Obereschach, wobei die Versorgung des Neubaugebietes im Fokus stand. Hierbei haben sich von 56 Eigentümern 36 für einen Glasfaser-Hausanschluss und 10 für eine sogenannte Ablage entschieden. Für den zweiten Teil dieses Bauabschnittes haben sich von den 275 angeschriebenen Eigentümern 150 für einen Anschluss und 40 für eine Ablage entschieden. Dieser Abschnitt umfasst den kompletten nördlichen Bereich von Obereschach.

Für den zweiten Bauabschnitt, der den restlichen Ort umfasst, läuft aktuell die Vorbereitungsphase. Die Eigentümer haben die Vertragsunterlagen erhalten. Am kommenden Montag, den 17. Juli 2023, findet um 19.00 Uhr, eine Infoveranstaltung in der Turn- & Festhalle statt.

Arbeiten in der Feldbergstraße

Aktueller Baufortschritt (KW 28):
Kolonne 1: Tiefbau in der Feldbergstraße in Richtung Kabelverzweiger
Kolonne 2: Tiefbau in der Schwenninger Straße in Richtung Vordere Straße (Stand Höhe Haus 9).
Kabeleinzug für einige Kabelverteiler und Verbände in die Bestandrohre.
Herstellung von Hausanschlüssen.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Kolonne 1: Weiterer Tiefbau in der Feldbergstraße in Richtung Brendweg
Kolonne 2: Weiterer Tiefbau in der Schwenninger Straße in Richtung Vordere Straße
Weitere Herstellung von Hausanschlüssen

Arbeiten im Schönbächle dauern noch 2 Wochen

Aktueller Baufortschritt (KW 27):
Die Tiefbauarbeiten laufen weiterhin im Bereich Schönbächle 2 Richtung Nr. 1 und Tiefenbach 1 Richtung Oberort. Es werden Hausanschlüsse hergestellt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan
Der Tiefbau im Bereich Schönbächle, Schaiben und Tiefenbach ist voraussichtlich in 2 Wochen abgeschlossen.
Herstellung von Hausanschlüssen