Der 1. Bauabschnitt in VS-Obereschach ist online

Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt in Obereschach sind fast abgeschlossen. Jetzt kann das kommunale Glasfasernetz offiziell in Betrieb genommen werden. Zur offiziellen Inbetriebnahme bei der Firma Schwanog kann Oberbürgermeister Jürgen Roth Schwanog-Geschäftsführer Clemens Güntert, Marina Stiegeler, Geschäftsführerin des Netzbetreibers Stiegeler, Ortvorsteher Klaus Martin und Zweckverbandsprecherin Katrin Merklinger begrüßen.

Der Ausbau wurde aufgrund des großen Ausbaugebietes in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Insgesamt wurden 331 Hauseigentümer angeschrieben. Begonnen wurde zunächst mit der Zuführung von Schabenhausen bis nach Obereschach, wobei die Versorgung des Neubaugebietes im Fokus stand. Hierbei haben sich von 56 Eigentümern 36 für einen Glasfaser-Hausanschluss und 10 für eine sogenannte Ablage entschieden. Für den zweiten Teil dieses Bauabschnittes haben sich von den 275 angeschriebenen Eigentümern 150 für einen Anschluss und 40 für eine Ablage entschieden. Dieser Abschnitt umfasst den kompletten nördlichen Bereich von Obereschach.

Für den zweiten Bauabschnitt, der den restlichen Ort umfasst, läuft aktuell die Vorbereitungsphase. Die Eigentümer haben die Vertragsunterlagen erhalten. Am kommenden Montag, den 17. Juli 2023, findet um 19.00 Uhr, eine Infoveranstaltung in der Turn- & Festhalle statt.

Arbeiten in der Feldbergstraße

Aktueller Baufortschritt (KW 28):
Kolonne 1: Tiefbau in der Feldbergstraße in Richtung Kabelverzweiger
Kolonne 2: Tiefbau in der Schwenninger Straße in Richtung Vordere Straße (Stand Höhe Haus 9).
Kabeleinzug für einige Kabelverteiler und Verbände in die Bestandrohre.
Herstellung von Hausanschlüssen.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Kolonne 1: Weiterer Tiefbau in der Feldbergstraße in Richtung Brendweg
Kolonne 2: Weiterer Tiefbau in der Schwenninger Straße in Richtung Vordere Straße
Weitere Herstellung von Hausanschlüssen