?>

Beginn der Asphaltarbeiten in Pfohren und in Oberbaldingen

Aktueller Ausbaustatus (KW12):
Weitere Tiefbauarbeiten vom Aasenberghof in Richtung Oberbaldingen. Die Spühlbohrung in Höhe des Aasenberghofes und vor Oberbaldingen wurde durchgeführt. Tiefbauarbeiten in der Wartenbergstraße in Richtung Villinger Straße in Unterbaldingen.
Durchführung von Asphaltarbeiten in der Dorfstraße in Oberbaldingen und in der Grabenstraße in Pfohren.
Weiterhin Tiefbauarbeiten von Pfohren in Richtung Immenhöfe.

Weitere Arbeiten:
Durchführung der Sprühlbohrung in der Dorfstraße in Oberbaldingen.
Start der Sprühlbohrung in Oberbaldingen in der Hauptstraße ab KW13.

Offizieller Spatenstich für den Glasfaser-Ausbau in Königsfeld-Glasbachtal

Seit gut einer Woche laufen die Bauarbeiten im Glasbachtal. Heute kann der offizielle Spatenstich gefeiert werden. Bürgermeisterstellvertreter Hans Mack kann zu diesem Anlass Ortsbaumeister Gregor Schenk, stellv. Bauhofleiter Helmut Maier, Jens Kaiser vom Planungsbüro MRK GmbH, Franz Römisch von der Baufirma KTS und Heiko Zorn, Technischer Projektleiter des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar, begrüßen.

Informationen zum Ausbau:

Es sind 83 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich aktuell 65 für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. Die Baumaßnahme umfasst den östlichen Bereich vom Glasbachtal. Über die Arbeiten auf ihrem Grundstück werden die Eigentümer spätestens eine Woche vorher von der Baufirma informiert.

Insgesamt sind ca. 6 km Tiefbau notwendig. Im gesamten Ausbaubereich gibt es abschnittsweise beengte Verhältnisse. Außerdem gibt es auch Schutzgebiete, die berücksichtigt werden müssen. Den Anwohnern im Bereich Nägelesee gilt bereits jetzt ein besonderer Dank für ihre unkomplizierte und sehr entgegenkommende Bereitschaft, auf Ihren Grundstücken verlegen zu dürfen. Teilweise erfolgt die Verlegung in privaten Flurstücken, die nicht den Eigentümern der Hausanschlüsse gehören. Es handelt sich um insgesamt 8 private Flurstücke.

Der eingereichte Förderantrag beim Bund mit Kofinanzierung vom Land wurde bereits bewilligt. Die genauen Summen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet. Die bewilligten Summen basieren nur auf Schätzwerten. Der Zweckverband rechnet mit Ausbaukosten in Höhe von 1,4 Millionen € netto (u.a. Planung, Bau, Bauleitung, Vermessung) und einer Förderquote von 75 Prozent.

Alle Informationen zum Ausbau im Glasbachtal finden Sie auf der Internet-Seite des Zweckverbands unter www.breitband-sbk.de und telefonisch unter 07721-9135769.

 

Auf dem Bild zu sehen sind (von links): Helmut Maier, Gregor Schenk (beide Bauamt Königsfeld), Hans Mack (Bürgermeister-Stellvertreter), Heiko Zorn (Zweckverband), Jens Kaiser (MRK) und Franz Römisch (KTS).

Bild: Helen Moser

Arbeiten im Widumweg

Aktueller Baufortschritt (KW 12):
Im Widumweg wird die Asphalt Tragschicht eingebaut.
Die ganze Strecke in Widumweg und Gaißhofweg ist fast fertig. Die Asphaltierung soll bis Ende Woche fertig sein.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– Verlegung in Schlossberg Straße soll nächste Woche beginnen
– Auf der gesamten Strecke in der Schlossberg Straße muss eine gemischte Trag- und Deckschicht aus Asphalt verlegt werden
– Asphaltierung in der Birkwaldstraße, Höfen Straße und Oskar-Joos-Straße soll bis Ende nächste Woche soll fertig sein

Die Arbeiten starten Anfang April

Aktueller Baufortschritt (KW 12):
Die Wiederaufnahme der Bauarbeiten ist ab dem 4.4.22 in der Haupstraße geplant.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Die Trassen im Wagnerstal und an der „Kalten Herberge“ werden gebaut.