Skip to content
    info@breitband-sbk.de
    07721 - 913 - 5580
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar
    • Home
    • Zweckverband
      • Unser Team
      • Aufgaben
      • Mitglieder
      • Ausschreibungen
    • Ausbaustatus
    • Technologie
      • Allgemein
      • Hausanschluss
      • Betreiber
    • Aktuelles
      • News
      • Termine
    • Kontakt

      8

      Home
      /
      2021
      /
      September
      /
      8

      Tag: 8. September 2021

      Hausanschlüsse in Ober- und Untereckhof

      Aktueller Baufortschritt (KW 36): Tiefbau: Verlegearbeiten im Bereich Kilpen. Verlegearbeiten im Grenzgebiet zu Wildgutach in Richtung Mörderloch. Oberflächenwiederherstellung im bisher fertiggestellten Bereich. Hausanschlussherstellung, u.a. Ober- und Untereckhof. Kabel: Stand heute sind 107 Hausanschlüsse betriebsbereit übergeben. Weiterer Bauablauf: Fortführung der Verlegearbeiten , Oberflächenwiederherstellung vorzu. Hausanschlussherstellung vorzu. Aufnahme der Arbeiten im Wasserschutzgebiet Wolfsgrund am Kabelzug und Kabelmontage vorzu.

      8 Sep 2021

      Arbeiten in der Ludwig-Uhland-Straße

      Aktueller Baufortschritt (KW 36): Es wird weiterhin die Trasse in der Ludwig-Uhland-Straße verlegt.

      8 Sep 2021
      Das Land Baden-Württemberg fördert St. Georgener Ausbauprojekte des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit rund 2,6 Millionen Euro

      Das Land Baden-Württemberg fördert St. Georgener Ausbauprojekte des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit rund 2,6 Millionen Euro

      Die frohe Botschaft konnte erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung überbracht werden. Bei der Übergaberunde im Kursaal in St. Blasien am 04. September konnten sich die Mitglieder des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar über Fördergelder in Höhe von 17.526.361 Euro freuen. Für St. Georgen konnte die sogenannte Ko-Finanzierung für die Ausbauprojekte „Sonderaufruf Schulen Robert-Gerwig-Schule“ über 33.618 Euro, „Bruderhaus und Gsod“ über 143.701 Euro und „Oberkirnach, Langenschiltach, Brigach und Stockwald“ über 2.469.052 Euro entgegengenommen werden. Ko-Finanzierung bedeutet, dass der Bund sich mit 50 Prozent an den Baukosten beteiligt, das Land mit bis zu 40…

      8 Sep 2021
      Das Land Baden-Württemberg fördert Vöhrenbacher Ausbauprojekt des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit 40.000 Euro

      Das Land Baden-Württemberg fördert Vöhrenbacher Ausbauprojekt des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit 40.000 Euro

      Die frohe Botschaft konnte erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung überbracht werden. Bei der Übergaberunde im Kursaal in St. Blasien am 04. September konnten sich die Mitglieder des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar über Fördergelder in Höhe von 17.526.361 Euro freuen. Für Vöhrenbach konnte die sogenannte Ko-Finanzierung für das Ausbauprojekt „Sonderaufruf Schule“ über 40.000 Euro entgegengenommen werden. Ko-Finanzierung bedeutet, dass der Bund sich mit 50 Prozent an den Baukosten beteiligt, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss…

      8 Sep 2021
      Das Land Baden-Württemberg fördert Unterkirnacher Ausbauprojekt des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit 880.000 Euro

      Das Land Baden-Württemberg fördert Unterkirnacher Ausbauprojekt des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit 880.000 Euro

      Die frohe Botschaft konnte erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung überbracht werden. Bei der Übergaberunde im Kursaal in St. Blasien am 04. September konnten sich die Mitglieder des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar über Fördergelder in Höhe von 17.526.361 Euro freuen. Für Unterkirnach konnte die sogenannte Ko-Finanzierung für das Ausbauprojekt „Unterkirnach Kernort 1. Bauabschnitt & Außenlieger“ über 880.000 Euro entgegengenommen werden. Ko-Finanzierung bedeutet, dass der Bund sich mit 50 Prozent an den Baukosten beteiligt, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen…

      8 Sep 2021

      Beitrags-Navigation

      1 2 3
      Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar

      Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar baut das Glasfaser-Netz für den gesamten Landkreis.

      Eine schnelle Internet-Verbindung ist einer der entscheidendsten Standortfaktoren, sowohl für Unternehmen als auch für die Bürgerinnen und Bürger.

      Unsere Partner

       

      Neuigkeiten

      Offizieller Spatenstich für das Ausbauprojekt „Kommingen-Riedöschingen“

      Der Ausbau für dieses Projekt läuft seit vergangener Woche, jetzt ist es Zeit für den…

      27 Jun 2022
      Offizieller Spatenstich in Furtwangen für den 2.BA & Schönenbach

      Der Ausbau für dieses Projekt läuft bereits seit Pfingsten, jetzt ist es Zeit für den…

      22 Jun 2022

      Kontakt

      • Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar
        Humboldtstraße 11
        78166 Donaueschingen
      • Tel: 07721-913-5580
        Fax: 07721/ 913-5585
      • info@breitband-sbk.de
      • Koordinaten: 47°57′20″N 8°30′32″ E
      2022 © Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar. All Rights Reserved   |   Datenschutz   |   Impressum
      • Facebook
      • Instagram
      • YouTube