Offizieller Spatenstich in Schönwald

In diesen Tagen haben die Arbeiten für das Ausbaugebiet Schönwald 2. Bauabschnitt begonnen. Durch den Aufbau des Höchstgeschwindigkeitsnetzes können rund 400 interessierte, gewerbliche und private Endkunden FTTB erschlossen und insbesondere den Gewerben symmetrische Bandbreiten von 1 Gigabit/s angeboten werden.

Bürgermeister Christian Wörpel kann zum heutigen offiziellen Spatenstich Josef Altmann von der Baufirma KTS, Harald Bücking und Zoran Vujanovic vom Planungsbüro MRK und Pressesprecherin Katrin Merklinger vom Zweckverband begrüßen.

 

Informationen zum Ausbau:

Im gesamten Ausbau sind 398 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich aktuell 303 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und Ablagen) entschieden. Diese Baumaßnahme umfasst einige Bereiche des Kernortes sowie ein Teil des Außenbereichs von Schönwald.

Das Ausbaugebiet wird in drei Abschnitte aufgeteilt. Im Zuge des ersten Abschnittes wurde hauptsächlich der südliche Teil u.a. die Zuführung bis zum zentralen Technikstandort gebaut. Im zweiten und aktuellen Abschnitt erfolgt der komplette Rest vom Kernort in Richtung Außenbereiche. Der Ausbau der restlichen Außenbereiche wird im Zuge des dritten Abschnittes umgesetzt.

 

  Kosten

(Bau + Nebenkosten)

Förderung Kosten für die Kommune
   
Ortsnetz (Bundesförderung & Kofinanzierung) 5.191.662 € Bund: 2.595.831 €

Land: 2.076.664 €

519.166 €
       

 

In Schönwald konnte in den vergangenen Jahren bereits durch Mitverlegungen einige Leerrohre für die Breitbandinfrastrukturen mitverlegt werden. Somit ergibt sich eine Kosteneinsparung und vor allem gibt es mehrere Bereiche wobei kein Tiefbau mehr nötig wird. Diese Maßnahmen konnten damals auch teilweise mit Unterstützung durch Förderfelder des Landes Baden-Württemberg umgesetzt werden.

 

 

 

 

 

Verlegearbeiten in der Ludwig-Uhland-Straße

Aktueller Ausbaustatus (KW35):
Verlegearbeiten finden in der Ludwig-Uhland-Straße  ab der Kreisstraße bishin zum Johann-Peter-Hebel-Weg statt. Der Asphalt wurde bis zum Gasthof Ochsen gefräst.

Weiterer Bauablauf:
Weitere Fräsarbeiten bis zum Johann-Peter-Hebel-Weg.
Der Kabelzug kann in den Bestandsrohren beim Sportplatz beginnen. Die Tiefbauarbeiten in Richtung Sportplatz werden ausgeführt.
Am 01. September findet der offizielle Spatenstich statt.

Arbeiten im Bereich Wildgutach und Kilpen

Aktueller Ausbaustatus (KW35):
Oberflächenwiederherstellung im bisher fertiggestellten Bereich sowie Herstellung von Hausanschlüssen.
Verlegearbeiten und Oberflächenwiederherstellung im Bereich zu Wildgutach und im Bereich Kilpen.

Weiterer Bauablauf:
Fortführung der Verlegearbeiten sowie Oberflächenwiederherstellung, Hauanschlussherstellung und Kabelzug.