Oberflächen werden wiederhergestellt

Aktueller Ausbaustand (KW 42):
Im Ausbaugebiet Donaueschingen Kernort BA 2 wird die Hausanschlussverkabelung vorzu ausgeführt. Ebenfalls erfolgt die Oberflächenwiederherstellung. Im Erweiterungsgebiet ist die Längsverlegung unter Nutzung der Bestandsinfrastruktur weitgehend abgeschlossen und es finden Hausanschlussarbeiten statt.

Weitere Arbeiten:
Fertigstellung der Verlegearbeiten und Oberflächenarbeiten, sowie der Hausanschlüsse (Tiefbau) in der Alemannenstraße, in der Villinger Straße und im Tafelkreuz. Kabelzugarbeiten und Kabelmontage auf Ebene der Hausanschlüsse.

Die letzten Verlegearbeiten werden durchgeführt

Aktueller Ausbaustand (KW 41):
Die Tiefbauarbeiten im Bereich der Aussiedlerhöfe sind größtenteils abgeschlossen. Im Bereich des Feuerwehrhauses  wurde eine Spülbohrung vorgenommen.
Im Konrad-Heby-Weg werden die neu verlegten Rohrverbände mit den Bestandsverbänden verbunden. Es wird aktuell Asphaltoberfläche eingebaut. Der Anschluss des Schützenhauses ist hergestellt.

Weiterer Ausbau:
Es werden weiter Hausanschlüsse und Oberflächen hergestellt.
Die Tiefbauarbeiten werden voraussichtlich nächste Woche abgeschlossen.

Arbeiten in Überachen

Aktueller Ausbaustatus (KW 41):
Verlegearbeiten und Hausanschlussherstellung in Überachen.
Montagearbeiten an den Hausanschlüssen.
Oberflächenherstellung in den fertiggestellten Abschnitten.

Weitere Arbeiten:
Abschluss der Verlegearbeiten und Hausanschlussherstellungen in Überachen.
Weiterführung der Montagearbeiten und Freimeldung weiterer Hausanschlüsse.

Fertigstellung der ersten Hausanschlüsse

Aktueller Ausbaustand (KW 41):
Im Ausbaugebiet Donaueschingen Kernort BA 2 wird mit der Verkabelung der ersten Hausanschlüsse begonnen. Im Erweiterungsgebiet erfolgt die Verlegung und die Nutzung der Leerrohre in der Alemannenstraße und in der Villinger Straße.

Weitere Arbeiten:
Fertigstellung der Verlegearbeiten und Oberflächenarbeiten in der Alemannenstraße, in der Villinger Straße und im Tafelkreuz.
Kabelzugarbeiten und Kabelmontage auf Ebene der Hausanschlüsse.

Bauanlaufgespräch für den 2. Abschnitt

Der Start der Arbeiten für den 2. Bauabschnitt in Gütenbach rückt näher. Bürgermeisterin Lisa Hengstler hat sich mit Vertretern des Planungsbüros, der Baufirma und des Zweckverbands zum Bauanlaufgespräch getroffen, um die letzten Details zu klären. Demnach startet der Glasfaserausbau am 19. Oktober 2020 im Norden Gütenbachs. In der Woche davor wird die Baustelle eingerichtet. Es ist vorgesehen, parallel im Ort und in den Außenbereichen zu arbeiten.