Baubeginn im Urachtal

Spatenstich in Urach mit Vertretern der Baufirma, dem Planungsbüro, der Kommune Vöhrenbach und des Zweckverbands

Baubeginn im Urachtal

Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Urach haben bereits begonnen. Bürgermeister Heiko Wehrle konnte zum offiziellen Spatenstich Ortsvorsteher Martin Schneider, Bauleiter Josef Altmann von der Baufirma KTS Bauunternehmung GmbH, Benno Schramm und Gerd Scheuermann vom Planungsbüro SBK Ingenieure und Michael Willmann, Bauleiter des Zweckverbands begrüßen.

„Ich freue mich riesig, dass wir nun auch im vierten Ortsteil von Vöhrenbach mit dem Breitband loslegen können“, freut sich Bürgermeister Wehle, „Ein großes Dankeschön geht an die Fördergeldgeber in Berlin und Stuttgart.“

Informationen zum Ausbau:

Insgesamt wurden 134 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben. Davon haben sich 114 für einen Glasfaser-Hausanschluss, fünf für eine sogenannte Ablage entschieden. Es erfolgen Tiefbauarbeiten von rund 20 km. Dabei werden rund 58 Kilometer Glasfaser eingebracht. Die ersten Arbeiten wurden entlang der Urachtalstraße von Hammereisenbach kommend begonnen.

Für den Ausbau wurde ein Förderantrag für die weißen Flecken in Urach beim Bund sowie für die Kofinanzierung beim Land Baden-Württemberg eingereicht. Die genauen Summen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet. Die bewilligten Summen basieren nur auf Schätzwerten. Die Auftragssumme beträgt rund vier Millionen Euro.

Jubiläums-Logo Zweckverband
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.