Der Glasfaserausbau startet

Die Vorbereitungen für den kommunalen Glasfaserausbau in Weilersbach sind abgeschlossen – jetzt können die Arbeiten beginnen. Los geht es am 05. Mai 2025 im Bereich Schlegelberg. Die Baufirma KTS hat die Ausschreibung für dieses Projekt gewonnen.
Insgesamt sind 257 Eigentümerinnen und Eigentümer vom Zweckverband Breitbandversorgung angeschrieben worden. Davon haben 93 für einen sofortigen Glasfaserhausanschluss und 42 für eine sogenannte Ablage entschieden. Hier wird das Röhrchen ca. 50 Zentimeter auf das Grundstück gelegt, um bei einer späteren Herstellung eines Hausanschlusses nicht noch einmal den Gehweg, und damit öffentlichen Grund, öffnen zu müssen. Das senkt die Kosten erheblich. 12 Eigentümer möchten keinen Anschluss.
Angeschlossen werden das Gewerbegebiet „Haarlanden“ und die nachweislich unterversorgten weißen Flecken in Weilersbach, die sich zum größten Teil außerhalb oder am Ortsrand befinden. Die Häuser, die an den Verbindungsstrecken für diese Gebiete liegen, haben ebenfalls die Möglichkeit, ans kommunale Glasfasernetz angebunden zu werden.

Infoveranstaltung für Weilersbach

Großes Interesse für die Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau in Weilersbach. Viele sind in die Glöckenberghalle gekommen, um von Ottmar Warmbrunn vom Zweckverbandalles alles Wissenswerte rund um die Glasfaser-Technik und den Ablauf der Baumaßnahme zu erfahren.Ortsvorsteherin Silke Lorke freute ich über die große Resonanz.

Vertragsunterlagen und Infoveranstaltung

Die Planungen für den Glasfaserausbau in Weilersbach kommen in die nächste Phase. Die 255 betroffenen Gebäudeeigentümerinnen und – Eigentümer erhalten in den kommenden Tagen vom Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar die entsprechenden Unterlagen und Verträge. Darüber hinaus werden die Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau eingeladen:

Am Montag, den 27. März 2023,
um 19.00 Uhr,
in der Glöckenberghalle,
Wilhelm-Becker-Str. 17,
78052 VS-Weilersbach

Ortsvorsteherin Silke Lorke und Ottmar Warmbrunn vom Zweckverband werden über den Ablauf der Baumaßnahme, die Möglichkeiten des Glasfaseranschlusses und über Preise berichten. Die Abgabefrist für die Verträge ist der 19. April 2023 bei der Ortsverwaltung oder direkt beim Zweckverband. Für den Ausbau sind Fördergelder vom Bund und vom Land bewilligt worden.

Planungsphase hat begonnen

Das Ausbauprojekt in Weilersbach befindet sich aktuell in der Planungsphase. Aktuell ist unser Planungsbüro an der Vorbereitung und Durchführung des Ausführungs- und Genehmigungsplanung sowie der Ausschreibung für die Vergabe an die Baufirma.

In den kommenden Wochen werden wir die betroffenen Eigentümer informieren und die Unterlagen zukommen lassen.