Stand März 2019

Aktueller Ausbaustatus (KW 13):
Es finden Verlegearbeiten im Waldeckweg und am Paulusplatz statt. Die Verlegearbeiten auf dem Messegelände sind zum größten Teil abgeschlossen.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Verlegearbeiten auf den genannten Abschnitten. Beginn der Pflasterung des Gehweges Waldeckweg.

Aktueller Baufortschritt (KW 12):

Weiterhin erfolgt die Verlegung innerhalb der Messe und im Waldeckweg

Aktueller Baufortschritt (KW 11):

Verlegung im Bereich Messegelände und Waldeckweg.

Aktueller Baufortschritt (KW10):

Es finden Verlegearbeiten im Gehweg Waldeckweg und im Waldweg statt.

Änderungen der Förderrichtlinien führt zu Verzögerungen im Ausbauprojekt „Villingen-Süd“

Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar ist gezwungen, aufgrund von Änderungen der Förderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg, die Planung des Ausbaus des kommunalen Glasfaser-Netzes zu überarbeiten. Davon betroffen ist auch das Ausbaugebiet „Villingen-Süd“. Einen Baustart im Jahr 2019 kann der Zweckverband nicht garantieren. Sobald die genaue Auslegung der neuen Richtlinie des Innenministeriums, das für die Digitalisierung zuständig ist, vorliegen, muss für jedes einzelne Projekt entschieden werden, wie der Zweckverband weiter vorgeht. Fest steht, dass ab sofort auch Fördermittel des Bundes miteinbezogen werden sollen. Hier sind die Richtlinien schon in den vergangenen Monaten angepasst worden.

Diese bürokratische Veränderung hat für einige Projekte, deren aktueller Förderantrag noch nicht vom Landes-Innenministerium bewilligt worden ist, erhebliche Auswirkungen. Diese reichen von nachträglichen Abfragungen bis hin zu einem komplett neuen Antrag auf Bundesebene. Je nach Ausmaß kann sich der Beginn des Ausbaus um mehrere Monate bis hin zu einem Jahr verzögern. Der Zweckverband hat in den vergangenen Wochen alle Kommunen informiert und berät bei der weiteren Vorgehensweise. Der Zweckverband informiert die Bürgerinnen und Bürger wie gewohnt auf der Homepage breitband-sbk.de und über die sozialen Medien facebook und Instagram.

Stand Februar 2019

Der Ausbau des Projektes „Schwenningen Anbindung Messe und Schulen“ kann beginnen.

Angeschlossen werden die Gebiete in den Bereichen der Südwest Messe, der Schulen und Hochschulen.

Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf 1.780.000 Euro, davon werden 360.000 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.

Stand November 2018

Die Abgabefrist für den Hausanschluss wurde bis zum 14.12.2018 verlängert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Vertrag noch so schnell wie möglich beim Zweckverband einreichen.

Infoveranstaltung Schwenningen – Messe und Schulen

19.11.2018: 1. Infoveranstaltung für das Ausbaugebiet rund um das Messegelände und die Schwenninger Schulen. Dr. Franz-Josef Holzmüller von der Stadt VS und Zweckverbandgeschäftsführer Jochen Cabanis informierten über diesen Bauabschnitt, der bereits Anfang 2019 ausgebaut werden soll.

In diesem Zuge wird unter anderem das Messegelände, Schulen und die an der Haupttrasse anliegenden Bürgerinnen und Bürger angebunden.

Südkurier: Schnellere Internetverbindung jetzt auch für den Südwesten Schwenningens

Herzogenweiler ist betriebsbereit

In Herzogenweiler sind die ersten Kunden am kommunalen Glasfasernetz angeschlossen. Herr Dr. Holzmüller von der Stadt VS, Ortsvorsteher Herr Wangler, Herr Zorn vom Zweckverband Breitbandversorgung und Marina Stiegeler vom Netzbetreiber Stiegeler IT kamen zusammen, um die Netzinbetriebnahme zu feiern. In Herzogenweiler konnten 57 Häuser angeschlossen und 9 Ablagen gebaut werden.

Schwarzwälder Bote: Herzogenweiler ist offiziell am Netz: schnellem Internet steht nun nichts mehr im Weg