Hausanschlüsse im Altweg

Aktueller Ausbaustatus (KW30):

Die Pflasterfläche im Gehweg Ob den Gärten – Altweg wurde neu verlegt. Hausanschlussarbeiten im Altweg.
Die Pflugstrecke Schabenhausen – Obereschach ist fertiggestellt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Der Kabelschacht im Altweg wird in der Mitte des Weges gebaut.
Der Lückenschluss (ca. 50 m) zwischen Schabenhausen und Obereschach wird hergestellt

Letzter Lückenschluss wird hergestellt

Aktueller Ausbaustatus (KW27):
Der Ausbau erfolgt aktuell im Domänenweg sowie die die Trassenverlegung zwischen Schabenhausen und Obereschach.

Weitere Arbeiten:
Die beiden Kabelschächte im Altweg werden gebaut. Die Trasse zwischen Schabenhausen und Obereschach wird in KW 28 gepflügt, wobei die Verbindung zwischen den beiden Ortschaften komplett hergestellt sein wird.

Arbeiten in “Ob den Gärten” und im “Domänenweg”

Aktueller Ausbaustatus (KW25):
Aktuell wird in “Ob den Gärten” und im “Domänenweg” mit einer Kolonne gearbeitet.

Weitere Arbeiten:
In der kommenden Woche erfolgt voraussichtlich die Verlegung im Erblehenweg und das Setzen der Kabelschächte im Altweg. Die Pflugstrecke von Schabenhausen nach Obereschasch ist für die KW28 geplant. Vorausgesetzt, dass alle Bauerlaubnisse der privaten Grundstückseigentümer vorliegen.

Projektbeschreibung Ausbau Obereschach

Für den Breitbandausbau in Villingen-Schwenningen, Ortsteil Obereschach wurden zwei Markterkundungen vom 22.05.2019 bis 18.07.2019 und vom 19.07.2019 bis 17.09.2019 durchgeführt. Diese hat ergeben, dass mehrere Bereiche, vor allem im Außenbereich, eine Unterversorgung vorliegt und kein privater Telekommunikations-anbieter in den kommenden drei Jahren einen Ausbau plant. Somit waren alle Voraussetzung für einen Förderantrag beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erfüllt. Durch den Aufbau des Höchstgeschwindigkeitsnetzes können 650 interessierte, gewerbliche und private Endkunden FTTB in Obereschach erschlossen und insbesondere den Gewerben symmetrische Bandbreiten von 1 Gigabit/s angeboten werden.

Die atene KOM ist der Projektträger, der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, die organisatorische Betreuung übernimmt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.atenekom.eu/bfp/

Informationen zum Ausbau:

Der Ausbau wird aufgrund des großen Ausbaugebietes in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Begonnen wird zunächst mit dem ersten Bauabschnitt, wobei der zweite und dritte Bauabschnitt parallel vorbereitet und begonnen wird. Der erste Bauabschnitt beinhaltet die Zuführung vom Ortsteil Schabenhausen bis nach Obereschach, wobei die Versorgung des Neubaugebietes garantiert wird. Hierbei wurden 75 Eigentümer (inkl. 18 Eigentümer aus Schabenhausen) vom Zweckverband angeschrieben. Davon haben sich 57 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und Ablagen) entschieden. Die Eigentümer des zweiten Bauabschnittes wurden ebenfalls angeschrieben. Hier haben 210 Eigentümer von insgesamt 333 Eigentümer Interesse an einem Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und Ablagen). Dieser Abschnitt umfasst der komplette nördliche Bereich von Obereschach. Der dritte Bauabschnitt befindet sich aktuell in der Vorbereitungsphase und umfasst den restlichen Ort.

Mit dem ersten Bauabschnitt wurde in KW19 begonnen. Ein Spatenstich konnte aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht stattfinden. Wenn möglich wird der Spatenstich im Zuge des zweiten Bauabschnittes nachgeholt.

 

Kosten

(Bau + Nebenkosten)

Förderung Kosten für die Kommune
Ortsnetz (Bundesförderung & Kofinanzierung) 3.300.000 € Bund: 1.650.000 €

Land: 1.320.000 €

330.000 €