Video: Infoveranstaltung Triberg Nußbach Außenbereich und Gremmelsbach

Wegen der aktuellen Corona-Pandemie können wir Sie leider nicht wie gewohnt auf einer großen Veranstaltung über den kommunalen Glasfaser-Ausbau in Triberg durch den Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar informieren. Deswegen haben haben Bürgermeister Dr. Gallus Strobel und Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unserer Sachbearbeiterin:

Eva Rösgen
Mail: e.roesgen@lrasbk.de
Tel.: 07721/913 5769

Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße, Ihr Zweckverbands-Team

Vorläufiger Bescheid für Triberg – Nußbach, Gremmelsbach und Schonachbach

Die Zusage der Fördergelder wurde uns mit dem vorläufigen Bescheid für das Projekt Triberg – Nußbach Außenbereich, Gremmelsbach und Schonachbach (Gemarkung Schonach) mitgeteilt.
Insgesamt wurde uns eine Fördersumme in Höhe von 4.200.000,00 € zugesagt. Somit können die weiteren Schritte eingeleitet werden.

Nun können wir für diese Projekte noch die sogenannte Mitfinanzierung beim Land Baden-Württemberg beantragen. Hier kann nochmals eine Fördersumme von höchstens 40% der Gesamtkosten bewilligt werden.

Sobald weitere Informationen und Details zum Bau bekannt sind, werden wir Sie wieder informieren.

Fördermittel wurden beantragt

Für die Stadt Triberg konnten wir Fördermittel für den Bereich Nußbach Außenbereich sowie für Gremmelsbach am 30.01.2020 für die sogenannten “Weiße Flecken” beim Bund beantragen. Für diese Bereiche konnten wir eine Fördersumme in Höhe von 4.200.000,00 € beantragen. Allerdings berechnet sich die genaue Fördersumme erst später anhand der tatsachlich anfallenden Baukosten.

Der Antrag ist derzeit noch beim Bund in Prüfung. Sobald wir die vorläufigen Bescheide erhalten haben, werden wir Sie wieder informieren.

Die Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen

Aktueller Baufortschritt (KW49):
In Triberg wurden die Tiefbauarbeiten abgeschlossen.
Der Lagerplatz ist beräumt.

Weiterer Bauablauf
Einblasen der Hausanschlüsse und Montage der APLs. Freigabe der Adressen.

Tiefbau ist abgeschlossen

Aktueller Baufortschritt (KW 45):
Tiefbau: Die Verlegearbeiten sind abgeschlossen. Es werden Oberflächennacharbeiten ausgeführt und der Lagerplatz Im Hoflehen wird beräumt.
Kabel: Einblasen der restlichen Hausanschlüsse und Montage der Abschlussdosen.

Weiterer Bauablauf:
Tiefbau: Herstellen der Oberflächen.
Kabeltechnik: Einblasen der Hausanschlüsse und Montage der Abschlussdosen.
Freigabe der Adressen.