Förderzusage für Seebauernhöhe erhalten

Erfreulicherweise haben wir heute (17.08.2020) den vorläufigen Zuwendungsbescheid für das Gewerbegebiet Seebauernhöhe in St. Georgen vom Bund erhalten.

Uns wurde die Fördersumme wie beantragt in Höhe von 300.000 €  vorläufig bewilligt. Nun können wir die Kofinanzierung beim Land einreichen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Dieses Projekt wird voraussichtlich gemeinsam mit der Baumaßnahme im Bereich Galetsch ausgeschrieben und ausgebaut.
Bei Neuigkeiten oder Details zum Ausbaugebiet werden wir Sie wieder informieren.

Bundesförderung für „St. Georgen – Peterzell Lückenschluss Hagenmoos bis Bahnlinie“

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat dem Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar für das Ausbauprojekt in St. Georgen den vorläufigen Zuwendungsbescheid in Höhe von 150.000 Euro erteilt. Insgesamt betragen die geplanten Baukosten 300.000 Euro. Jetzt kann der Zweckverband einen Antrag auf Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme (135.000 Euro) gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

In diesem Bundesförderantrag sind Bereiche aus der Mooswiesenstraße, Villinger Straße und Fichtenstraße enthalten. Um die Verbindung zum bestehenden kommunalen Glasfasernetz herzustellen, wird die Verlegung auch über angrenzende Straßen durchgeführt. Die genaue Detailplanung steht noch aus. Diese Anwohner haben dann ebenfalls die Möglichkeit, einen Glasfaser-Hausanschluss zu erhalten. Während die förderfähigen, und damit nachweislich unterversorgten Gebäude keine Kosten für den Anschluss zahlen brauchen, müssen die Anwohner an den sogenannten Zuführungen die Kosten selbst tragen.

Letzte Arbeiten werden durchgeführt

Aktueller Ausbaustatus (KW 31):

In Sankt Georgen Bauabschnitt 3 werden zur Zeit Kabelmontagearbeiten im zentralen Technikstandort ausgeführt. Gleichzeitig werden die restlichen Hausanschlusskabel eingeblasen und die Abschlussdosen montiert. Abschluss aller Arbeiten (Freimeldung aller Anschlüsse) erfolgt bis Mitte/Ende September.

Der Tiefbau ist abgeschlossen

Aktueller Ausbaustatus (KW 30):

Die Tiefbau- und Verlegearbeiten sind abgeschlossen. Zurzeit werden Kabelarbeiten ausgeführt. Aktuell am Kabelverzweiger in der Straße „Im Beifang“.

Förderantrag für Gewerbegbiet Seebauernhöhe

Am 21.07.2020 konnten wir nun den Förderantrag für das Gewerbegebiet Seebauernhöhe im Zuge des Sonderaufrufes Gewerbegebiete beim Bund einreichen.

Hierbei konnten wir eine Fördersumme in Höhe von 300.000 € beantragen. Diese Maßnhame soll gemeinsam mit dem Projekt Galetsch ausgeschrieben und umgesetzt werden.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie wieder informieren!