Bauausschreibung ist erfolgt

Die Planung des umfangreichen Ausbaugebietes ist weitgehend abgeschlossen.
Somit konnte im April die Bau-Ausschreibung veröffentlicht werden.

Die Submission, die Auftragsvergabe an die Baufirma, fand Ende April statt. Die Angebote werden geprüft und letztlich wird die Baufirma, die den Zuschlag erhalten hat, beauftragt.

Sobald die Baufirma fest steht und weitere Ausbaudetails u.a. zum Baustart bekannt sind, werden wir Sie in den kommen Wochen wieder informieren!

Video: Infoveranstaltung Schonach 3. Bauabschnitt und Außenbereiche

Wegen der aktuellen Corona-Pandemie können wir Sie leider nicht wie gewohnt auf einer großen Veranstaltung über den kommunalen Glasfaser-Ausbau in Schonach 3.BA und Außenbereiche durch den Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar informieren. Deswegen haben haben Bürgermeister Jörg Frey und Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

Die betroffenen Bürgerinnnen und Bürger werden von uns noch angeschrieben.

Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unserer Sachbearbeiterin:

Eva Rösgen
Mail: e.roesgen@lrasbk.de
Tel.: 07721/913 5769

Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße, Ihr Zweckverbands-Team

Der Glasfaser Landkreis nimmt Betrieb auf

Am 9. Juli 2016 ist mit Schonach die erste Gemeinde an das kommunale Glasfasernetz angeschlossen worden. EU-Kommissar Günther H. Oettinger und Baden-Württembergs Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident Thomas Strobl loben das herausragende Engagement des Landkreises Schwarzwald-Baar

Für dieses große Ereignis ließen es sich EU-Kommissar Günther H. Oettinger und Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl nicht nehmen, in den Schwarzwald zu kommen. In ihren Reden verdeutlichten beide die herausragende Bedeutung schnellen Internets, gerade für eine ländlich geprägte Region wie den Schwarzwald-Baar-Kreis. „Die Grundlage für eine optimale digitale Infrastruktur müssen wir in den kommenden zwei Jahren schaffen“, betonte Strobl, danach sei es schon für viele Gewerbetreibende und Privatpersonen, die sich dann gegebenenfalls gegen ein Leben und Arbeiten im ländlichen Raum entscheiden würden, zu spät. Diese Aussage sorgte für zustimmendes Klatschen der anwesenden Kreis- und Gemeinderäte, Vertretern von Industrie und Handwerk und den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die zum Festakt ins Haus des Gastes gekommen waren.
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Thorsten Frei, den Landtagsabgeordneten Martina Braun und Karl Rombach, Landrat und Zweckverbandsvorsitzenden Sven Hinterseh, Vize-Vorsitzender Jürgen Roth, Geschäftsführer Jochen Cabanis, Schonachs Bürgermeister Jörg Frey und Netzbetreiber Felix Stiegeler drückten der EU-Kommissar und der Innenminister den Startknopf.

Möglich wurde dieses Projekt durch die Unterstützung des Bundesförderprogramms Kommunalinvestitionsförderungsgesetz – KInvFG.

Gefördert wird das Projekt Az.: 7-8433.3/660 – FTTB und Backbone-Ausbau in Schonach

Pressestimmen zur Netzeröffnung:
Schwarzwälder Bote: Schonach ist wie Stuttgart
Südkurier: Schonach startet als erstes ins neue Glasfaser-Zeitalter