Arbeiten in der Turntalstraße

Aktueller Ausbaustatus (KW30):
In der Turntalstraße werden Hausanschlüsse hergestellt.
Die Oberflächen werden im gesamten bisher fertiggestellten Bereich wiederhergestellt. Vorbereitungen für die Verlegearbeiten in Richtung Hochbehälter werden getroffen.
Verlegearbeiten werden im Bereich Sulzbach und auf der Strecke zwischen Turntal und Sulzbach vorgenommen.

Weitere Arbeiten:
Oberflächenwiederherstellung im gesamten Bereich und Weiterführung der Verlegearbeiten in Richtung Sulzbach.
Ab Mittwoch, 28.07. wird die Fräse in Richtung Sulzbach eingesetzt.
Die Verlegearbeiten im Bereich Sulzbach zu Sulzbach 1 werden ab KW 31 vorgenommen.

Offizieller Spatenstich für den 3.Bauabschnitt in Schonach

Der Ausbau des dritten Bauabschnittes in Schonach hat begonnen. Zum offiziellen Spatenstich sind Bürgermeister Jörg Frey, Ortsbaumeister Ansgar Paul, Josef Altmann von der Baufirma KTS, Benno Schramm vom Planungsbüro SBK Ingenieure und der Technische Projektleiter des Zweckverbands Heiko Zorn vor Ort. Darüber hinaus können Joao Brown und Sarah Heckmann vom Projektträger ateneKOM begrüßt werden. Dieses Projekt wird mit Fördermitteln aus der Bundesförderung Breitband unterstützt.

Es sind 158 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 138 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und Ablagen) entschieden. Die Baumaßnahme umfasst hauptsächlich den kompletten Außenbereich sowie einzelne Bereiche im Kernort. Insgesamt sind ca. 23 km Tiefbau notwendig. Im gesamten Ausbaubereich gibt es abschnittsweise beengte Verhältnisse mit hoher Steigung und starkem Gefälle. Außerdem gibt es einige Schutzgebiete, die berücksichtigt werden müssen. Außerhalb der Ortschaft erfolgt die Verlegung grundsätzlich in privaten Flurstücken. Es handelt sich um insgesamt 117 private Flurstücke. Die Eigentümer wurden mit Planwerk informiert und haben bereits die Zustimmung zur Nutzung ihrer Flurstücke für die Verlegung der Leitungen gegenüber dem Auftraggeber schriftlich bestätigt.

Projektbeschreibung Schonach 3.Bauabschnitt und Außenbereiche

Für den 3. Bauabschnitt im Kernort und in den Außenbereichen wurde vom 06.05.2019 – 01.07.2019 eine Markterkundung durchgeführt. Diese hat ergeben, dass eine Unterversorgung der betroffenen Bereiche vorliegt und kein privater Telekommunikationsanbieter in den kommenden drei Jahren einen Ausbau plant. Somit waren alle Voraussetzung für einen Förderantrag beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erfüllt. Durch den Aufbau des Höchstgeschwindigkeitsnetzes können 158 interessierte, gewerbliche und private Endkunden FTTB erschlossen und insbesondere den Gewerben symmetrische Bandbreiten von 1 Gigabit/s angeboten werden.

Der offizielle Spatenstich wird am 22. Juni 2021 erfolgen. Teilnehmen wird die Gemeinde Schonach, die Baufirma KTS Bauunternehmung, ein Vertreter des Planungsbüros, des Zweckverbandes und vom Projektträger ateneKOM.

Die atene KOM ist der Projektträger, der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, die organisatorische Betreuung übernimmt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.atenekom.eu/bfp/

 

Informationen zum Ausbau:

Es sind 158 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 138 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und Ablagen) entschieden. Die Baumaßnahme umfasst hauptsächlich den kompletten Außenbereich sowie einzelne Bereiche im Kernort. Insgesamt sind ca. 23 km Tiefbau notwendig. Im gesamten Ausbaubereich gibt es abschnittsweise beengte Verhältnisse mit hoher Steigung und starkem Gefälle. Außerdem gibt es einige Schutzgebiete, die berücksichtigt werden müssen. Außerhalb der Ortschaft erfolgt die Verlegung grundsätzlich in privaten Flurstücken. Es handelt sich um insgesamt 117 private Flurstücke. Die Eigentümer wurden mit Planwerk informiert und haben bereits die Zustimmung zur Nutzung ihrer Flurstücke für die Verlegung der Leitungen gegenüber dem Auftraggeber schriftlich bestätigt.

  Kosten

(Bau + Nebenkosten)

Förderung Kosten für die Kommune
   
Ortsnetz (Bundesförderung & Kofinanzierung) 5.200.000 € Bund: 2.600.000 €

Land: 2.080.000 €

520.000 €
       

 

Bereits im Jahr 2016 wurde die Gemeinde Schonach als erste Kommune im Schwarzwald-Baar-Kreis an das kommunale Glasfasernetz angeschlossen worden. Mit Unterstützung durch Fördergelder durch das Land Baden-Württemberg konnte die Maßnahme erfolgreich umgesetzt werden.

 

 

Baubeginn am 15.06. in der Turntalstraße

Aktueller Ausbaustatus (KW23):
Die Baustelle wird bis zum Baubeginn am 15.06.2021 eingerichtet.
Der Lagerplatz wurde durch Herrn Paul abgeklärt.

Weiterer Bauablauf:
Baubeginn ist am 15.06. in der Turntalstraße. Gebaut wird sowohl die Strecke entlang der Turntalstraße als auch alle Seitenstiche, die von der Turntalstraße abgehen.

Bauanlaufgespräch in Schonach

Gestern, am 26.05.2021, fand das Bauanlaufgespräch in Schonach mit der Stadt, dem Ingenieurbüro, der Baufirma, der EGT und dem Zweckverband statt.
Die ausführende Baufirma der Maßnahme wird die KTS Bauuunternehmung GmbH sein.

Voraussichtlicher Baubeginn wird in KW23 stattfinden. Einen Bauzeitenplan wird aufgrund der witterungsabhängigen Ausführung und der Schtuzgebiete nicht gefordert und nicht erstellt. Die jeweiligen Trassenabschnitte werden in den wöchentlichen Jour-Fix Terminen festgelegt. Es ist vorgesehen, die Abschnitte nach Fertigstellung der Verlegearbeiten zeitnah zu verkabeln und freizumelden. Die Voraussetzung hierfür ist die durchgängige Verbindung bis zum PoP. Die Durchgängikeit ist abhängig von Mitverlegungen und den Genehmigungsauflagen.

Ein Termin für den offiziellen Spatenstich wird noch abgestimmt.