Finalisierung der Planungsphase

Das Planungsbüro ist derzeit an der Finalisierung der Planungsunterlagen.
Zum Ausbaugebiet gehören die beiden Gewerbegebiete “Äußere Röte” und das “ZG Areal” sowie die Bereiche Haberfeld und der Flugplatz in Donaueschingen. Zudem der Bereich Zindelstein in Wolterdingen.
Die Ausschreibung für die Vergabe an eine Baufirma steht noch aus.
Aktuell wird geplant im Frühjahr 2024 mit den Bauarbeiten zu beginnen

Planungsphase

Das Planungsbüro ist aktuell in der Planungsphase mehrerer Bereiche von Donaueschingen. Hierunter fallen u.a. die Gewerbegebiete (Äußere Röte und ZG Areal), die Anbindung der Schulen und Kliniken sowie der Flugplatz. Die Details zur zeitlichen Umsetzung sind zum aktellen noch nicht bekannt.
Die ersten Trassenanlieger konnten bereits angeschrieben werden. Sobald nähere Infos zu den verschiedenen Abschnitten bekannt sind, werden wir wieder informieren.

Das Land Baden-Württemberg fördert Donaueschinger Ausbauprojekte des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit rund 1.5 Millionen Euro

Die frohe Botschaft konnte erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung überbracht werden. Bei der Übergaberunde im Kursaal in St. Blasien am 04. September konnten sich die Mitglieder des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar über Fördergelder in Höhe von 17.526.361 Euro freuen.

Für Donaueschingen konnte die sogenannte Ko-Finanzierung für die Ausbauprojekte „Sonderaufruf Schulen und Krankenhäuser“ über 624.825 Euro, „Pfohren Sonderaufruf Gewerbegebiet“ über 226.546 Euro, „Pfohren 1.BA & Außenbereich“ über 298.789 Euro, „Sonderaufruf Gewerbegebiete Kernstadt“ über 251.985 Euro, „Flugplatz und Wolterdingen“ über 107.036 Euro entgegengenommen werden.

Ko-Finanzierung bedeutet, dass der Bund sich mit 50 Prozent an den Baukosten beteiligt, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.