Verlegung in der Adolf-Bernhard-Straße

Aktueller Baufortschritt (KW 13):
Die Verlegearbeiten in der Frühlingstraße und in der Straße Süßer Winkel sind abgeschlossen. Hier werden aktuell die Oberflächen (Asphaltfeinschicht) eingebaut. Momentan wird die Verlegung der Verbände in der Adolf-Bernhard-Straße vorgenommen.

Weiterer Bauablauf:
Oberflächenwiederherstellung in der Frühlingstraße und in der Straße Süßer Winkel.
Ausbau in der Adolf-Bernhard-Straße
Vorbereitungen für das Setzen des zentralen Technikstandorts.

Arbeiten erfolgen in der Frühlingsstraße

Aktueller Baufortschritt (KW 12):

Verlegearbeiten und Oberflächenwiederherstellungen werden in der Frühlingsstraße ausgeführt.
In der Straße Süßer Winkel werden die Arbeiten vorbereitet.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführen der Arbeiten in der Frühlingsstraße und in der Straße Süßer Winkel.
Herstellen der Hausanschlüsse tiefbauseitig vorzu.
In den kommenden vier Wochen werden die Verlegearbeiten in der Adolf-Bernhard-Straße ab Hausnummer. 4 begonnen.
Es werden sowohl die Längstrassen, als auch die Hausanschlüsse hergestellt.

Liefertermin für den zentralen Technikstandort: 12.04.2023.

 

Baustart in der Frühlingsstraße

Aktueller Baufortschritt (KW 11):
Verlegearbeiten und Oberflächenarbeiten in der Frühlingsstraße.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführen der Arbeiten in der Frühlingsstraße.
Verlegearbeiten und Oberflächenarbeiten in der Straße „Süßer Winkel“

Erste Arbeiten finden statt

Aktueller Baufortschritt (KW 10):
Vorbereitung der Baustelle und Baustelleneinrichtung.

Weiterer Bauablauf:
Aufnahme der Verlegearbeiten in der Frühlingsstraße.

Projektbeschreibung Blumberg-Hondingen

Für den Anschluss des Blumberger Ortsteils Hondingen wurde vom 22.05.2019 bis 18.07.2019 eine Markterkundung durchgeführt. Diese hat ergeben, dass eine Unterversorgung des Ortes vorliegt und kein privater Telekommunikationsanbieter in den kommenden drei Jahren einen Ausbau plant. Somit waren alle Voraussetzung für einen Förderantrag beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erfüllt. Durch den Aufbau des Höchstgeschwindigkeitsnetzes können 184 interessierte, gewerbliche und private Endkunden FTTB erschlossen und insbesondere den Gewerben symmetrische Bandbreiten von 1 Gigabit/s angeboten werden.

Der Termin für den offiziellen Spatenstich wird noch abgestimmt. Eingeladen werden die Vertreter der Stadt Blumberg, die Baufirma KTS Bauunternehmung, ein Vertreter des Planungsbüros und des Zweckverbandes. Der Projektträger PWC und ein Vertreter des Landes Baden-Württemberg werden ebenfalls als Fördergeber eingeladen.

 

Die PWC ist zusammen mit VDI|VDE|IT und TÜV Rheinland der Projektträger, der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, die organisatorische Betreuung übernimmt. Weitere Informationen finden Sie unter https://gigabit-projekttraeger.de/

 

Informationen zum Ausbau:

Es sind 184 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 165 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und Ablagen) entschieden. Die Baumaßnahme umfasst den kompletten Ortsteil Hondingen.

Die Baufirma wird witterungsabhängig im März 2023 mit den Bauarbeiten beginnen.

Für den anstehenden Ausbau wurde ein Förderantrag beim Bund sowie beim Land BW eingereicht und vorläufig bewilligt. Die genauen Summen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet. Die bewilligten Summen basieren nur auf Schätzwerte.

In Blumberg sowie in mehreren Ortsteilen konnte bereits der Anschluss an das kommunale Glasfasernetz umgesetzt werden. Hier wurde mit Unterstützung durch Fördergelder des Landes Baden-Württemberg der sogenannte Backbone, das Basis-Netz, das alle Kommunen des Landkreises miteinander verbindet, hergestellt sowie im Zuge des Bundesförderung Maßnahmen umgesetzt.