Stand Juni 2018

Der Förderantrag liegt zur Bearbeitung beim Innenministerium Baden-Württemberg. Es fehlen noch ein paar Details, dann kann das Projekt ausgeschrieben werden.

Stand Februar 2018

Infoveranstaltung Bad Dürrheim Kernstadt und Erweiterung Oberbaldingen

26.2.17: Der Breitband-Ausbau in Bad Dürrheim schreitet weiter voran. Zur Infoveranstaltung für den ersten Bauabschnitt in der Kernstadt und die Erweiterung in Oberbaldingen sind über 100 Interessierte ins Haus des Bürgers gekommen. Bürgermeister Walter Klumpp verwies auf die sehr guten Erfahrungen in Sunthausen und Biesingen, wo jetzt schon knapp 350 Haushalte an das kommunale Glasfaser-Netz angeschlossen sind.

Da nun der sogenannte Backbone (Verbindungsstrang zwischen den einzelnen Gemeinden im Landkreis) von Bad Dürrheim bis Hochemmigen gebaut wird, werden die anliegenden Straßen angeschlossen. Die Hausanschlussverträge können noch bis zum 9. März 2018beim Zweckverband angegeben werden. Insgesamt investiert Bad Dürrheim sowohl für den Ausbau in der Kernstadt als auch in Ober- und Unterbaldingen 1 Million Euro.

Stand November 2017

Abgabefrist für das Projekt war am 15. September 2017. Zwischenzeitlich sind weitere Bürger angeschrieben worden, da Bürgerinnen und Bürger eine schlechte Versorgung gemeldet haben. Dazu gehören GWG Bahn, ein weiterer Teil in der Dorfstraße und das Gebiet Deicheläcker. Hier laufen aktuell die Planungsmaßnahmen und die genaue Kostenschätzung für die Stadt Bad Dürrheim. Anschließend muss dies noch vom Gemeinderat beschlossen werden.
Nach Zustimmung des Gemeinderates wird der Zweckverband die Vertragsunterlagen an die Bürger schicken.

Infoveranstaltung für Ober- und Unterbaldingen

26.7.17: Über 50 Bürgerinnen und Bürger konnte Bürgermeister Walter Klumpp im Rathaus in Oberbaldingen begrüßen. Gemeinsam mit Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis erklärte er den Ablauf der Baumaßnahme. „Ich freue mich auf den Ausbau“, erklärte Klumpp. Laut jetzigem Stand sollen die Bauarbeiten im Frühling 2018 beginnen. Interessierte können Ihre Unterlagen bis zum 15. September 2017 beim Zweckverband abgeben.

Wer sich noch nicht direkt für einen Hausanschluss entscheiden möchte, hat die Chance, sich eine Ablage an die Grundstücksgrenze legen zu lassen. Diese kostet pauschal 119 Euro.

Pressestimmen zur Infoveranstaltung:
Südkurier: Reges Interesse an schnellem Internet