Änderungen der Förderrichtlinien führt zu Verzögerungen im Ausbauprojekt „Vöhrenbach Kernstadt 1. Bauabschnitt“

Die Voraussetzungen für eine Förderung durch das Land Baden-Württemberg haben sich entscheidend geändert. Bisher hat der Zweckverband fast alle Fördergelder vom Land erhalten. Seit ein paar Wochen ist nun klar, dass für einige Gebiete im Schwarzwald-Baar-Kreis eine andere Form der Förderung erforderlich ist. Dabei können Fördermöglichkeiten durch das Land mit dem des Bundes kombiniert werden. Davon betroffen ist auch die Stadt Vöhrenbach mit dem Ausbaugebiet „Kernstadt 1. Bauabschnitt“. In der Übergangszeit, bis alle Abläufe bekannt und routiniert ablaufen, kommt es leider zu Verzögerungen bei laufenden Projekten.

Der Ausbau ohne Fördergelder ist für eine Kommune kaum möglich.  Deswegen bereitet der Zweckverband aktuell einen Antrag auf Förderung beim zuständigen Bundesministerium vor. Die Voraussetzung für Mittel des Bundes ist eine aktuelle Markterkundung. Das bedeutet, dass alle regionalen privaten Telekommunikationsanbieter abgefragt werden müssen, ob sie in den kommenden Jahren im Gebiet Vöhrenbach tätig werden.

Durch diese veränderten Vorgaben kann sich der Beginn des Ausbaus um mehrere Monate bis hin zu einem Jahr verzögern. Einen Baustart im Jahr 2019 kann der Zweckverband nicht garantieren. Der Zweckverband hat in den vergangenen Wochen alle Kommunen auf die Änderungen hingewiesen und berät bei der weiteren Vorgehensweise.

Stand April 2019

Aktueller Baufortschritt (KW 15):

Es erfolgt der Kabelzug im Katzensteig. Die Arbeiten zwischen dem zentralen Technikstandort und Straßenmeisterei Neueck werden durchgeführt. Anschließend wird das Backbonekabel eingebracht.

Weiterer Bauablauf:
Ab dem 15.4. beginnt der Ausbau in der Carl-Diem-Straße und in der Bregstraße.

Aktueller Baufortschritt (KW 14):

Seit dieser Woche erfolgt der Einzug der Glasfasern im Katzensteig und bei der Straßenmeisterei

Baustart Gütenbach 1. Bauabschnitt

Nach der heftigen Rückkehr des Winters Anfang März musste der Baustart für den ersten Bauabschnitt in Gütenbach um zwei Wochen verschoben werden. Jetzt beginnt der Ausbau im Gewerbegebiet Neueck. Von dort aus wird die Baustelle weiter Richtung Gütenbach wandern, der Hauptstraße entlang Richtung Simonswald. In 2020 sollen die laut Breitbandatlas unterversorgten Außenbereiche mit Geldern der Bundesförderung folgen.

Stand März 2019

Aktueller Ausbaustatus (KW13):
Die Oberfläche in der Bahnhofstraße wird wiederhergestellt.
Nun erfolgt die Verlegung im Weidenacker.
Der PoP Standort ist vorbereitet und wird nächste Woche geliefert. Im Kirchberg wurde der Rohrgraben für die Verlegung des Verbandes hergestellt.

Aktueller Ausbaustatus (KW 12):
Die Verlegung in der Bahnhofstraße geht weiter. Danach wird die Tragschicht eingebracht.

Aktueller Ausbaustatus (KW 11):
Die Verlegung erfolgt in der Bahnhofstraße in Brigachtal. In anderen Bereichen auf der Hauptstraße in Richtung Grüningen werden Oberflächenarbeiten ausgeführt werden.