Vergabe an Baufirma erfolgt

Das Ausbauprojekt in der Kernstadt von Königsfeld wurde erfolgreich ausgeschrieben und an die Baufirma KTS Bauunternehmung GmbH vergeben.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im April starten.
Sobald nähere Details zum Zeitpunkt bekannt sind, werden wir wieder darüber informieren!

Planungsphase hat begonnen

Das Ausbauprojekt in Weilersbach befindet sich aktuell in der Planungsphase. Aktuell ist unser Planungsbüro an der Vorbereitung und Durchführung des Ausführungs- und Genehmigungsplanung sowie der Ausschreibung für die Vergabe an die Baufirma.

In den kommenden Wochen werden wir die betroffenen Eigentümer informieren und die Unterlagen zukommen lassen.

 

Projektbeschreibung Blumberg-Hondingen

Für den Anschluss des Blumberger Ortsteils Hondingen wurde vom 22.05.2019 bis 18.07.2019 eine Markterkundung durchgeführt. Diese hat ergeben, dass eine Unterversorgung des Ortes vorliegt und kein privater Telekommunikationsanbieter in den kommenden drei Jahren einen Ausbau plant. Somit waren alle Voraussetzung für einen Förderantrag beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erfüllt. Durch den Aufbau des Höchstgeschwindigkeitsnetzes können 184 interessierte, gewerbliche und private Endkunden FTTB erschlossen und insbesondere den Gewerben symmetrische Bandbreiten von 1 Gigabit/s angeboten werden.

Der Termin für den offiziellen Spatenstich wird noch abgestimmt. Eingeladen werden die Vertreter der Stadt Blumberg, die Baufirma KTS Bauunternehmung, ein Vertreter des Planungsbüros und des Zweckverbandes. Der Projektträger PWC und ein Vertreter des Landes Baden-Württemberg werden ebenfalls als Fördergeber eingeladen.

 

Die PWC ist zusammen mit VDI|VDE|IT und TÜV Rheinland der Projektträger, der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, die organisatorische Betreuung übernimmt. Weitere Informationen finden Sie unter https://gigabit-projekttraeger.de/

 

Informationen zum Ausbau:

Es sind 184 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben worden. Davon haben sich 165 für einen Glasfaser-Hausanschluss (Anschluss und Ablagen) entschieden. Die Baumaßnahme umfasst den kompletten Ortsteil Hondingen.

Die Baufirma wird witterungsabhängig im März 2023 mit den Bauarbeiten beginnen.

Für den anstehenden Ausbau wurde ein Förderantrag beim Bund sowie beim Land BW eingereicht und vorläufig bewilligt. Die genauen Summen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet. Die bewilligten Summen basieren nur auf Schätzwerte.

In Blumberg sowie in mehreren Ortsteilen konnte bereits der Anschluss an das kommunale Glasfasernetz umgesetzt werden. Hier wurde mit Unterstützung durch Fördergelder des Landes Baden-Württemberg der sogenannte Backbone, das Basis-Netz, das alle Kommunen des Landkreises miteinander verbindet, hergestellt sowie im Zuge des Bundesförderung Maßnahmen umgesetzt.

 

 

Im Linachtal gibt es einige Selbstgraber

Die Mitverlegung der Breitbandinfrastrukturen im Zuge der Wassermaßnahme im Linachtal wird aktuell noch durchgeführt.
Hierbei baut die Baufirma Behringer hauptsächlich die Längstrassen.
Im Linachtal gibt es einige Selbstgraber, die den Hausanschluss auf deren Privatgrund selbst bauen.

Sobald die Arbeiten der Mitverlegung abgeschlossen sind sowie der Bereich in Richtung Kernstadt von Furtwangen (Mäderstal, Schnabelstal, Im Hohtal) vom Zweckverband ausgebaut wurde kann das komplette Linachtal mit Glasfaser eingezogen werden.

Bauausschreibung erfolgreich durchgeführt

Für unser Ausbauprojekt in Hondingen konnten wir die Ausschreibung für die Durchführung der Arbeiten durch eine Baufirma erfolgreich durchführen. Aktuell läuft noch das Vergabeverfahren, sodass die Baufirma spätestens Anfang Januar final beauftragt werden kann.
Der Baustart ist witterungsabhängig im Frühjahr geplant.