Tiefbau im Schlempenweg und Stöcklewaldturm

Aktueller Ausbaustatus (KW21):
Tiefbauarbeiten im Bereich Schlempenweg, Brigachstraße und bei der L175.
Tiefbauarbeiten beim Aussichtsturm in Richtung Zeltplatz.
Rohreinzug im Bereich Reibschental.

Weitere Arbeiten:
Kolonne 1: Tiefbau im Bereich Schlempenweg.
Kolonne 2: Tiefbau in der Brigachstraße inklusive Mitverlegung der EGT.
Kolonne 3: Tiefbau im Bereich des Stöcklewaldturms.
Sowie Herstellung von Hausanschlüssen.

Arbeiten Siedlerhof/Richtung Außer Ort

Aktueller Ausbaustatus (KW21):
Baufirma Schöppler arbeitet aktuell mit einer Kolonne. Aktuell finden Tiefbauarbeiten von Siedlerhof in Richtung Außer Ort 49 statt.

Weitere Arbeiten:
Bestandsverbände müssen per Luftdruck kontrolliert werden.
Bis Ende der Woche wird der Anschluss fertiggestellt.
Arbeiten im Bereich Außer Ort.

Tiefbau beim Fürstenbergring

Aktueller Ausbaustatus (KW21):
Bereich 1: Trasse entlang der Fasanenstraße auf Höhe Nummer 34 sowie die Herstellung von Hausanschlüssen.

Bereich 2: Tiefbau entlang dem Fürstenbergring aktuell bis zum Bestandsschacht in Höhe Hausnummer 8. Herstellung von Hausanschlüssen sowie Grubenherstellung entlang der Bestandstrasse.

 

Weitere Arbeiten:
Tiefbau in der Fasanenstraße in Richtung Sperberstraße.
Asphaltierung entlang dem Fürstenbergring.
Herstellung von Hausnaschlüssen in beiden Bereichen.

Arbeiten im Brigachweg/Stadionstraße

Aktueller Ausbaustatus (KW21):
Tiefbau im Brigachweg in Richtung Humboldtstraße.
Tiefbau An der Burg in Richtung L180 im Bereich Zindelstein.

Weitere Arbeiten:
Tiefbau in der Stadionstraße und Anschluss am PoP in der Humboldtstraße.
Fertigstellung in der Prinz-Fritzi Allee.
Trassenbau im Bereich Vorderer Zindelstein in Richtung Zindelstein.
Tiefbau Fertigstellung im Bereich Haberfeld bis Ende Mai.

Arbeiten im Esperantoweg und Brombeerweg

Aktueller Ausbaustatus (KW21):

In der Ortslage Unterkirnach wurde die Kabelleerrohrtrasse zwischen Hauptstraße und geplantem POP-Standort erstellt. Die 23 Verbände wurden verlegt, der Kabelgraben verfüllt und die Oberfläche wiederhergestellt. Größtenteils Betonsteinpflaster im Gehweg und kleinere Asphaltflächen in der Straße. Hier wird die Asphaltfeindecke noch eingebaut.
Im Bereich der Hauptstraße sind die Asphaltflächen mit Asphaltfeindecke geschlossen.
Im Bereich Mühlenplatz wurde eine Baugrube für den Einzug der Mikrorohrverbände in die Schutzrohre der Spülbohrung geöffnet. Die Grube wurde bereits wieder verschlossen.
Im Bereich Esperantoweg 13 wurde der Kabelgraben zu den vorverlegten Bestandsrohren hergestellt.

Weitere Arbeiten:
Kolonne 1: Ausbau im Esperantoweg und Brombeerweg bis zum Kabelverzweiger in der Höhe von Brombeerweg 21 einschließlich Hausanschlüsse. Gehwegoberfläche größtenteils Betonsteinpflaster.

Kolonne 2: Rohrgrabenherstellung und Verlegearbeiten von Ortseingang Talstraße bis Einmündung Eichhaldeweg. Anschließend verläuft die Trasse entlang Eichhaldeweg von Hausnummer 2 bis 30.