Hier wird aktuell gearbeitet

Aktueller Ausbaustatus (KW 20):

In Sankt Georgen wird der Ausbau im Haldenweg fortgeführt. Es werden Kabelleerrohre und Verbände vom Kabelschacht bis zur Straßenkreuzung Haldenweg Ecke Haydnweg ausgelegt und die entsprechenden Hausanschlüsse hergestellt. Im Schubertweg wurde die Oberfläche in der Straße in Asphalt Tragschicht bereits hergestellt. Die Hausanschlüsse in der Sommerauer Straße sind hergestellt und im Gehweg ist die Oberfläche Asphalt Feindecke eingebaut. In der Storzenbergstraße ist die Asphalt Feindecke zum Teil auch eingebaut.

Hier wird aktuell gearbeitet

Aktueller Ausbaustatus (KW 20):

In diesen Straßen wird aktuell verlegt und die Hausanschlüsse werden hergestellt:

– Immenbergstraße

– Ob dem Dorf

– Hirtenbühlsteig 24-30

– Epfentalstraße

Fördergelder für den Ausbau in Zollhaus

Die Bundesförderung Breitband erteilt den vorläufigen Bescheid für den kommunalen Glasfaser-Ausbau in Villingen-Schwenningen-Zollhaus

Der Bund bewilligt eine Fördersumme von 450.000 Euro für den Glasfaser-Ausbau im ganzen Ortsteil Zollhaus und einem Teil auf Schwenninger Gemarkung bis zum Eisstadion. Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme von 900.000 Euro gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen.

Oberbürgermeister Jürgen Roth freut sich über die Unterstützung aus Berlin, „Ich bedanke mich bei den Entscheidern des Bundes, die nun die Zusage für solch eine große Fördersumme für unsere kleine Ortschaft Zollhaus erteilt haben! Dies drückt auch die Wertschätzung an unsere Bürgerinnen und Bürger aus, die tief verwurzelt mit kleinen Orten sind und sich dort pudelwohl fühlen. Mit dem Breitbandanschluss wird die Lebensqualität deutlich gesteigert, denn eine stabile und schnelle Internetverbindung gehört, das sehen wir gerade in der heutigen Zeit, zur Grundsicherung.”

Zollhaus wird gemeinsam mit dem Gewerbegebiet Dickenhardt ausgebaut.

Fördergelder für Neukirch, Rohrbach und Linachtal

Die Bundesförderung Breitband erteilt den vorläufigen Bescheid für den kommunalen Glasfaser-Ausbau für den Außenbereich Neukirch, Rohrbach und Linachtal

Der Bund bewilligt eine Fördersumme von 2.579.000 Euro für den Glasfaser-Ausbau im Außenbereich Neukirch, Rohrbach und Linachtal. Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme von rund 5.158.000 Euro gefördert werden. Die übrigen Kosten muss die Kommune tragen.

Bürgermeister Josef Herdner ist dankbar für die Nachricht aus Berlin, „Wir freuen uns über die Förderung und hoffen, dass wir auch vom Land unterstützt werden. Gerade diese Zeit zeigt uns allen, wie wichtig die Digitalisierung ist, zeigt uns aber auch, dass wir ohne finanzielle Unterstützung von Bund und Land diese enorme Investition der flächigen Breitbandversorgung nicht stemmen könnten.“