Arbeiten am PoP Gebäude

Aktueller Ausbaustatus (KW46):
In Fützen wird zurzeit in folgenden Bauabschnitten gearbeitet:
Kolonne 1 arbeitet zwischen der Startgrube der Spülbohrung entlang der Straße Rothalden bis Rothalden 4. Entlang der Längstrasse werden die entsprechenden Hausanschlüsse hergestellt. Der Asphalt wird vorzu eingebaut. Die Asphalttragschicht ist bereits eingebaut.

Kolonne 2 arbeitet im Bereich des POP-Gebäudes in Fützen und stellt die Verbindung zwischen Schacht und POP her. Ebenfalls wird der Glasfaserkabelverzweiger am POP wie vorgegeben zwischen POP und Sporthalle gesetzt.

Kolonne 3 arbeitet im Bereich der Einmündung der Zubergasse in die Singener Straße. Hier wird der Straßenübergang der Singener Straße hergestellt. Die vorgefundene Asphalttragschicht weist hier eine Stärke von bis 40,00 cm vor. Der Straßenübergang ist bereits ausgeführt. Die weitere Verlegung erfolgt im Gehweg der Singener Straße. Die Hausanschlüsse werden vorzu im Zuge der Längsverlegung ausgeführt. Der Kabelgraben im Gehweg ist bereits z.T. verfüllt und die Asphalttragschicht ist ebenfalls bereits z.T. eingebaut.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der o.g. Ausbauabschnitte. Herstellen der Hausanschlüsse und Oberflächenwiederherstellung.
Entlang der Kreisstraße bis zur Spülbohrung in der Zubergasse wird in offener Bauweise verlegt.
Ausbau der Trasse in der Vitusstraße bis zum Glasfaserkabelverzweiger in der Poststraße 1. Die Trasse verläuft links in der Straße Hofwiese bis Poststraße.

Baustart am 22.11.

Die Baufirma KTS Bauunternhmung GmbH wird spätestens am 22.11.2021 mit den Bauarbeiten beginnen.
Am 18.11.2021 fand bereits das Bauanlaufgespräch statt, wobei die Trasse abgelaufen wurde und weitere Abstimmungen getroffen wurden.
Der Lagerplatz wird eingerichtet. Priorisiert wird aktuell der Anschluss der Firma Wahl.

Vorbereitungen für Glasfasereinzug

Aktueller Ausbaustatus (KW46):
Die Deckschicht Asphalt wird im Bereich Weidenbächlestraße und weiter auf ganzer Strecke eingebaut.
Das Einblasteam bereitet die Arbeiten vor und mach die Kalibrierung für die Einblasarbeiten zwischen dem alten und dem neuen Technikstandort.

Weiterer Bauablauf:
Reinigung und Fertigstellung der gesamten Strecke.
Glasfasereinzug der Backbonestrecke zwischen beider Technikstandorte.