Fördergelder für das Gewerbegebiet

Der Bund bewilligt eine Fördersumme in Höhe von 283.183 Euro. Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme 566.367 Euro gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

„Eine schnelle Verbindung ins Netz ist ein bedeutender Standortfaktor, um den Industriestandort zu festigen und für Privatleute attraktiv zu bleiben. Entsprechend schnell hat Donaueschingen reagiert und ist heute im Bereich des Breitbandausbaus auf einem guten Weg. Insgesamt wird die Stadt zwischen 20 und 30 Millionen Euro in den Aufbau eines kommunalen Glasfasernetzes bis zum Endkunden investieren. Bei diesem hohen Investitionsvolumen sind Fördergelder herzlich willkommen“ freut sich Oberbürgermeister Erik Pauly über die Zuwendung des Bundes.

Verlegearbeiten bald abgeschlossen

Aktueller Ausbausstatus (KW37):
Verlegung von Kabelschutzrohren und Oberflächenwiederherstellung in der Eichendorffstraße, in der Bühlstraße und im Arnold-Schönberg-Ring.

Weitere Arbeiten:
Die Maßnahme im Erweiterungsgebiet (Alemannenstraße/Villinger Straße) beginnt noch diese Woche. Die Verlegearbeiten im Projekt Donaueschingen 2.BA werden diese Woche abgeschlossen.

Fördergelder bewilligt

Der Bund bewilligt eine Fördersumme in Höhe von 1.100.000 Euro für den Breitbandausbau in Unterkirnach. Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme 2.200.000  Euro gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Fördergelder bewilligt

Der Bund bewilligt eine Fördersumme von 536.676 Euro für den Anschluss des Gewerbegebiets Krebsgraben. Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme von 1.073.353 Euro gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Fördergelder sind beantragt

Für die Gewerbegebiete in der Kernstadt von Donaueschingen(Äußere Röte und Dotterbind) konnten wir am 01.09.2020 den Förderantrag im Zuge des Sonderaufrufes Gewerbegebiete beim Bund einreichen. Für diesen Bereich konnten wir eine Fördersumme in Höhe von 314.981 € beantragen. Allerdings berechnet sich die genaue Fördersumme erst später anhand der tatsachlich anfallenden Baukosten.

Der Antrag ist derzeit noch beim Bund in Prüfung. Sobald wir den vorläufigen Bescheid erhalten haben, werden wir Sie wieder über die weiteren Schritte informieren.