Arbeiten erfolgen am Marktplatz

Aktueller Baufortschritt (KW 43):
Oberflächenarbeiten werden ausgeführt. Vorbereitung der Hausanschlüsse am Marktplatz. Anschluss Bergwacht und Straßenmeisterei wurde begonnen. Beim Einzug des Verbandes in die Bestandrohre in Richtung Neueck gab es Probleme und Erschwernisse.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung der Pflasterarbeiten und der Hausanschlüsse am Marktplatz. Setzen der Schächte am Niegenhirschwald, sowie in der Rabenstraße. Fertigstellung der Hausanschlüsse Bergwacht und Straßenmeisterei. Weiterführung Kabelzug und Kabelmontage.

Weitere Arbeiten in der Hauptstraße

Aktueller Ausbaustand (KW 43):
Die Verlegearbeiten für die Hausanschlüsse in der Hauptstraße sind in Arbeit.
Weitere Oberflächenwiederherstellung wird ausgeführt.

Weiterer Bauablauf:
– Fertigstellen der Hausanschlüsse in der Hauptstraße
– Einbau der fehlenden Feinbeläge

Beginn des Kabelzugs

Aktueller Ausbaustatus (KW 42):
Es werden Verlegearbeiten im Schelmenloch und in der Hintertalstraße ausgeführt. Im Bereich um den zentralen Technikstandort werden Oberflächenarbeiten ausgeführt. Der Kabelzug wurde begonnen.

Weiterer Bauablauf:
– Lückenschluss Hintertalstraße schließen
– Weitere Oberflächenarbeiten
– Kabelzug und Herstellung betriebsbereiter Hausanschlüsse
– Montage der Ablaufrinne im Pfarrer-Hiß-Weg erfolgt nächste Woche

Das Netz in Triberg ist online

Es ist Licht auf der Leitung! Tribergs Bürgermeister Dr. Gallus Strobel konnte das Startsignal für die Inbetriebnahme des 1. Bauabschnitts geben. Gemeinsam mit Netzbetreiber Felix Stiegeler und Zweckverbands-Projektleiter Heiko Zorn besichtigte er den zentralen Technikstandort neben dem Kurhaus. Die ersten Kunden sind jetzt online. Aktuell laufen noch die Arbeiten für die restlichen Hausanschlüsse.

Abschluss der Arbeiten Ende November

Aktueller Ausbaustatus (KW 42):
Diese Woche wurden urlaubsbedingt keine Arbeiten ausgeführt.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung der noch fehlenden Oberflächen ab dem zentralen Technikstandort. Einzug und Montage der fehlenden Backbonekabel, Stammkabel und Hausanschlusskabel. Herstellung betriebsbereiter Hausanschlüsse. Läuft alles nach Plan, sollen alle Arbeiten bis spätestens Ende November abgeschlossen sein.