Stand Juli 2017

Infoveranstaltung Hüfingen

17.7.17: Etwa 50 Bürgerinnen und Bürger der Wohngebiete westlich der Bahn in Hüfingen fanden sich zur Informationsveranstaltung im Bahnhofsaal zusammen. Bürgermeister Michael Kollmeier und Zweckverbandgeschäftsführer Jochen Cabanis standen für Fragen zur Verfügung. Informiert wurde über die Glasfasertechnik, den Hausanschluss und den Ablauf der Baumaßnahme. Die Frist für die Abgabe des Hausanschlussvertrages endet am 28. Juli 2017.

 

Am 3. Juli sind die Vertragsunterlagen an alle im Ausbaugebiet wohnenden Bürgerinnen und Bürger verschickt worden.

Für das Ausbaugebiet „Kernstadt Hüfingen – westlich der Bahn“ lädt der Zweckverband Breitbandversorgung gemeinsam mit der Stadt Hüfingen zur Informationsveranstaltung ein.
Die Informationsveranstaltung findet statt:

am Montag, den 17. Juli 2017
um 19.00 Uhr
im Bahnhofssaal in Hüfingen (Bahnhofstraße 10)

Bürgermeister Michael Kollmeier und Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis werden über die Glasfasertechnik, den Hausanschluss und den Ablauf der Baumaßnahme informieren.
Hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger herzlichst eingeladen.

Stand Juli 2017

Aktueller Baufortschritt (KW 30):
Verlegearbeiten und Hausanschlussarbeiten finden im Katzensteig stadteinwärts statt.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Verlegearbeiten und Hausanschlussherstellung auf oben genannter Strecke.

Stand Juni 2017

Die Abgabefrist der Hausanschluss- und Durchleitungsrechtsverträge ist abgelaufen. Nun werden die Vertragsunterlagen bearbeitet und die Detailplanung erstellt. Der Baustart ist für 2018 vorgesehen.

Stand Juni 2017

Die abgegebenen Hausanschlussverträge werden derzeit bearbeitet. Jetzt geht das Projekt in die Detailplanung. Die Ausschreibung für die Baufirma und der Förderantrag an das Land Baden-Württemberg werden vorbereitet. Diese Phase kann einige Wochen oder Monate in Anspruch nehmen.

Informationsveranstaltung in Triberg

Im Kurhaus in Triberg konnten die Bürgerinnen und Bürger auf einer Informationsveranstaltung mehr über den kommenden Breitbandausbau für das Projekt „Geutsche bis Kurhaus“ erfahren. Alexander Kutzner von der Stadt Triberg und Dezernent Reinhold Mayer gaben Einblicke in die Glasfasertechnik. Die Vertragsunterlagen konnten bis zum 9. Juni 2017 abgeben werden.