Arbeiten in der Schlossbergstraße

Aktueller Baufortschritt (KW 45):
Die Verlegung findet in der Schlossbergstraße statt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– weitere Arbeiten in der Schlossbergstraße zwischen Hausnummer 34 und 22 und im Pfarrer-Hefter-Weg in Höhe Hausnummer 19

Baubeginn in KW44

Am 26.10.2021 fand das Bauanlaufgespräch für das anstehende Projekt (2.BA) in Obereschach statt.

Die ausführende Baufirma wird die Firma Erdkraft Tief- und Hochbau GmbH aus Darmstadt sein.

Der Baubeginn ist für die KW44 geplant. Spätestens jedoch am Montag, den 08.11.2021.
Ein Lagerplatz für die Materialien wurde zur Verfügung gestellt. Die ersten Arbeiten werden voraussichtlich im Bereich Schlossberg/Kirchberg beginnen.

Ausschreibung erfolgt

Die Ausschreibung für die Vergabe an eine Baufirma wurde am 20.10.2021 veröffentlicht. Somit wird am 16.11.2021 die sogenannte Submission stattfinden und die Angebote angeschaut.
Nachdem eine Widerspruchsfrist von 14  Tagen abgelaufen ist, kann die entsprechende Baufirma final beauftragt werden.

Der Baustart wird je nach Witterung im 1. Quartal 2022 sein.
Sobald nähere Details zum Bauablauf bekannt sind, werden wir wieder informieren.

Video-Infoveranstaltung für Anlieger

Der Start des Glasfaser-Ausbaus in der Villinger Innenstadt steht bevor. Die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen und der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar wollen Ihnen deswegen die neuesten Informationen zukommen lassen. Die Baufirma Vetter aus Hüfingen hat den Zuschlag für den Ausbau erhalten. Gemeinsam mit der Stadt, dem Planungsbüro und dem Zweckverband ist der Ablauf der Baumaßnahme erarbeitet worden. Es ist vorgesehen, am 1. November 2021 in der Kanzleigasse zu beginnen und bis zu den bereits verlegten Leerrohren in der Rietstraße zu gelangen.

In den Einkaufsstraßen findet zwischen dem 19.11.21 und dem 9.1.22 keine Bautätigkeiten statt. In dieser Zeit werden Bauabschnitte außerhalb der Haupteinkaufszone durchgeführt.

Um Ihnen die Baumaßnahme noch detaillierter näherzubringen, bieten wir einen virtuellen runden Tisch an. Diese Online-Veranstaltung findet statt

am Donnerstagnachmittag, den 28. Oktober 2021

Melden Sie sich bitte hierfür bis zum Dienstag, den 26. Oktober 2021, beim Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar an, wir schicken Ihnen den Teilnahme-Link zu:

Kontaktdaten:  Ingrid Vetter (Kundenbetreuung)

                               i.vetter@Lrasbk.de

Darüber hinaus bieten wir den Service eines digitalen Newsletters. Hier bekommen Sie immer die wichtigsten Informationen zum Ausbau, wie z.B. wann die Verlegung in welcher Straße beginnt oder wo wegen der Witterung eine Baupause eingelegt werden muss. Schicken Sie uns eine Mail mit Ihren Kontaktdaten und wir nehmen Sie in den Verteiler mit auf.

Wir weisen darauf hin, dass es durch Schnee, sehr kalte Temperaturen und schnelle Wetterwechsel immer wieder zu Verzögerungen und Umplanungen kommen kann. Nutzen Sie deswegen bitte unseren Informationsservice per Mail und die Homepage des Zweckverbands.

Infos zum Ablauf der Baumaßnahme

Den Tiefbau betrifft nur die rot eingefärbten Linien. Bei den blauen Linien handelt es sich um bereits verlegte Leerrohre, hier muss kein Graben mehr geöffnet werden. Die Verlegung findet oft auf nur einer Straßenseite statt, da nur ein direkter Weg zwischen den förderfähigen Anschlüssen der Schulen im Innenstadtbereich hergestellt werden darf.

Hier vorab einige Informationen zur Durchführung der Baumaßnahme:

Dass umfangreiche Bauarbeiten in der Villinger Innenstadt zu Konflikten mit großen Veranstaltungen führen können, ist uns bewusst. Wichtige wirtschaftliche (Weihnachtsgeschäft, Aufbau und Durchführung des Weihnachtsmarktes) und gesellschaftliche Termine (das große Narrentreffen zum 150. Jubiläum der Katzenmusik und alle weiteren Termine der Villinger Fastnacht) werden wir bei der Planung berücksichtigen. Wir rechnen aktuell damit, dass der Tiefbau im „kritischen Bereich“ insgesamt rund drei Monate in Anspruch nehmen wird.

Generell werden vom 19.11.2021 bis 9.1.2022 in den Einkaufsstraßen keine Bauarbeiten durchgeführt.

Beim Tiefbau gibt es Beeinträchtigung durch den offenen Graben. Zwischen dem Gebäude und Baustelle werden 2,5 bis 3 Meter Abstand gehalten. Die Grabenbreite beträgt zwischen 60-80 cm, die Baustelle hat eine Breite von insgesamt 2 bis 2,5 Meter. Es wird immer nur in kleineren Bereichen gearbeitet, z.B. von der einen Straßenquerung bis zur nächsten – Länge etwa 80 Meter. Die Beeinträchtigung vor dem Gebäude dauert ca. eine Woche. Zur Herstellung eines Hausanschlusses wird ein halber Tag benötigt. Um den Zugang zu den Geschäften dauerhaft zu gewährleisten, werden Behelfsbrücken (zwei Meter breit) eingesetzt.

Beim Einbringen der Kabel kommt es zu geringeren Beeinträchtigung, da der Graben bereits wieder geschlossen ist. Der Einzug erfolgt unterirdisch.

 

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zum Ausbau haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Kundenberaterin Ingrid Vetter telefonisch unter 07721-913 5767 oder per Mail unter i.vetter@lrasbk.de (nur vormittags).