Baustart 2. Bauabschnitt in VS-Obereschach

Die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt in Obereschach starten. Zum offiziellen Spatenstich kann Oberbürgermeister Jürgen Roth Ortsvorsteher Jürgen Goltz, Bauleiter Ilhan Karakus vom Planungsbüro MRK Media AG, Bauleiter Markus Lohr der Stotz Bau GmbH und den Technischen Projektleiter des Zweckverbands, Heiko Zorn, begrüßen.
Oberbürgermeister Roth freut sich, dass mit Umsetzung dieses Bauabschnittes ganz Obereschach an das Glasfasernetz angeschlossen ist. „Sobald der Anschluss freigemeldet ist, können Sie einen Glasfasertarif buchen“, erklärt Roth, „Dadurch unterstützen die Bürgerinnen und Bürger auch die Stadt Villingen-Schwenningen.“ „Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Fördergebern von Bund und Land“, ergänzt Projektleiter Zorn, „Ohne diese Unterstützung wäre ein kommunaler Ausbau nicht möglich.“ Ortsvorsteher Goltz lobt die gute Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Zweckverband, dem Planungsbüro und der Baufirma. „Wir sind sehr dankbar, dass der Ausbau nahtlos weitergeht!“ so Goltz.
Im zweiten Bauabschnitt haben sich von den 249 angeschriebenen Eigentümern 129 für einen Anschluss und 34 für eine Ablage entschieden. Dieser Abschnitt umfasst den kompletten südlichen Bereich von Obereschach.

Informationen zum Ausbau:
– ca. 11.000 m Kabelgraben
– ca. 24.000 m Rohre und Rohrverbände
– ca. 43.000 m Glasfaser

Der Ausbau in Obereschach wurde aufgrund des großen Ausbaugebietes in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Teil des ersten Bauabschnittes konnte bereits im Sommer 2023 in Betrieb genommen werden. Für den ersten Bauabschnitt laufen aktuell noch die letzten Arbeiten.

Tiefbau im Falkenring

Aktueller Baufortschritt (KW 14):
Tiefbau- und Hausanschlussarbeiten erfolgen im Falkenring.
Die Spleißarbeiten im zentralen Technikstandort werden weiter durchgeführt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– Querung in der der Sperberstraße
– 6 Hausanschlüsse im Adlerring
– ca. 80 m Tiefbau im Drosselweg und ein Hausanschluss

Arbeiten in der Höhenkrähenstraße

Aktueller Baufortschritt (KW 14):
– Herstellung der Baumquartiere
– Fertigstellung Höhenkrähenstraße

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– 1 Kolonne weiter in der Arminstraße Richtung Wasenstraße mit Herstellung des zweiten Abschnittes der Baumquartiere
– Kabelzug baut die ersten Glasfaserverteiler auf, sobald die Arbeiten am zentralen Technikstandort in der Oderstraße abgeschlossen sind.

Sperrung in der Wöschhalde

Aktueller Baufortschritt (KW 14):
Eine Kolonne arbeitet weiter in der Wöschhalde.
Vom 07.04.25 an soll es eine Vollsperrung wegen der Straßenquerung zwischen Wöschhalde 28 – 36 geben. Die Anwohner können zu ihren Häusern gelangen.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– weitere Arbeiten mit Hausanschlüssen und Längstrasse in der Wöschhalde.
– der zentrale Technikstandort soll bis KW15 fertig sein. Es fehlt aktuell nur noch die Anbindung zum Übergabeschacht.

Im Adlerring wird verlegt

Aktueller Baufortschritt (KW 14):
Tiefbauarbeiten erfolgen im Adler- und Falkenring.
Die Spleißarbeiten im zentralen Technikstandort und den zugehörigen Abschlussdosen sind fast abgeschlossen. Es werden noch Messungen durchgeführt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– Querung in der der Sperberstraße.
– 10 Hausanschlüsse im Falken- und Adlerring
– Ca. 80 m Tiefbau im Drosselweg und ein Hausanschluss