Beginn des Glasfaserausbaus in Obereschach und Schabenhausen

In dieser Woche haben die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt des kommunalen Glasfaserausbaus in Obereschach begonnen. Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar informiert, dass in diesem ersten Schritt die Zuführung von Schabenhausen zum Neubaugebiet Altweg gelegt wird. Hier werden zuerst die Hausanschlüsse hergestellt, die Anschlüsse auf der Zuführung entstehen danach. Insgesamt sind es 57 Anschlüsse in Obereschach und 17 in Schabenhausen. Im Anschluss an diese Baumaßnahme erfolgen gleich die Arbeiten für den neuen zweiten Bauabschnitt. 333 Eigentümer sind bereits in den letzten Jahren angeschrieben worden. Aufgrund der Änderungen bei der Förderung musste hier umgeplant werden. Der dritte Bauabschnitt befindet sich aktuell in der Planungsphase. Die Eigentümer werden zu gegebener Zeit vom Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar informiert.

Kofinanzierung durch das Land bewilligt

Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl konnte am heutigen Montag (01.03.2021) für die Stadt Villingen-Schwenningen weitere Fördergelder für den kommunalen Glasfaser-Ausbau vermelden. Fördergelder in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro sind für die Projekte Obereschach und Gewerbegebiet Süd in Villingen bewilligt worden.

Hier die Summen im Einzelnen:
VS – Obereschach           1.320.000 €

VS – Villingen Gewerbegebiet Süd           800.000 €

Bei diesen Fördergeldern handelt es sich um die Ko-Finanzierung vom Land im Zuge der Bundesförderung. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent der Baukosten, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

„Ich freue mich, dass wir mit den beiden Förderbescheiden von insgesamt 2,2 Mio Euro 2 weitere Anbindungen mit Glasfaser realisieren können. Gerade in diesen Bescheiden sind Gewerbebetriebe zukünftig angeschlossen, die international agieren und es für die Betriebe existenziell ist, stabil schnellstes Internet zu bekommen“, so Oberbürgermeister Jürgen Roth.

1.BA in der Planungsphase

Durch die umfangreiche Größe des Ortes Obereschach, muss das Gebiet in zwei Bauabschnitte aufgeteilt werden.
Der 1. Bauabschnitt wird aktuell vom Planungsbüro bearbeitet. Hierzu gehört unter anderem die Durchführung der Ausführungs- und Genehmigungsplanung sowie die Vorbereitung für die Ausschreibung der Vergabe an eine Baufirma. Die Eigentümer des 1. Bauabschnittes wurden bereits angeschrieben und die Unterlagen versendet.
Der 2. Bauabschnitt ist für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen. Dieser wird im Rahmen der kommenden Haushaltsplanung der Stadt VS zusammen mit dem Zweckverband festgelegt.

In folgender Karte können Sie sehen, welches Gebiet der 1. Bauabschnitt umfasst:
Übersichtsplan 1.BA

Das Neubaugebiet, dass im 1. Bauabschnitt liegt, wird in vorderster Priorität ertüchtigt, damit eine Versorgung der Anwohner garantiert ist. Danach kann mit dem 1. Bauabschnitt wie geplant gestartet werden.
Die Zuführung bis zum Technikstandort (PoP) in Obereschach wird von Schabenhausen her erfolgen. Diese Zuführung muss als Grundlage für den Anschluss des Neubaugebietes bestehen.

Sobald die Ausschreibung der Baumaßnahme erfolgreich durchgeführt wurde und eine Baufirma den Zuschlag erhalten hat, können wir im Anschluss die Details zum weiteren Bauablauf bekannt geben.

Fördergelder sind bewilligt

Erfreulicherweise haben wir heute (20.07.2020) den vorläufigen Zuwendungsbescheid für das Projekt VS-Obereschach vom Bund erhalten.

Uns wurde die Fördersumme wie beantragt in Höhe von 1.650.000 €  vorläufig bewilligt. Nun können wir die Kofinanzierung beim Land einreichen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Bei Neuigkeiten oder Details zum Ausbaugebiet werden wir Sie wieder informieren.

Fördermittel sind beantragt

Am 08.04.2020 konnten wir für Obereschach den Förderantrag für die sogenannten “Weißen Flecken” beim Bund einreichen. Hierfür konnten wir eine Fördersumme in Höhe von 1.650.000,00 € beantragten. Allerdings wird die genaue Fördersumme erst später anhand der tatsächlich anfallenden Kosten festgelegt.

Im Zuge dieses Ausbaus können auch mehrere Anwohner ans Glasfasernetz angeschlossen werden, da die Zuführung quer durch den Kernort erfolgen wird. Hierfür sind aber noch keine Deatails bekannt. Der Förderantrag ist aktuell noch beim Bund in Prüfung.

Sobald wir den vorläufigen Bescheid erhalten haben, werden wir über die nächsten Schritte informieren.