Stand September 2019

Aktueller Baufortschritt (KW 37):
Tiefbau:
In Triberg werden zur Zeit Kabelleerrohre und Verbände entlang der Schulstraße verlegt, Hausnummer 18 bis 10 und weiter bis zur Hauptstraße 53. Gleichzeitig werden in diesem Ausbaugebiet die Hausanschlüsse hergestellt und die Oberflächen instand gesetzt. Zwischen Schulstraße 23 und 47 sind die Oberflächen bereits wieder komplett hergestellt und die Asphaltfeinschicht ist aufgebracht. Es fehlt hier noch der Fugenverguss.
Kabel:
Backbonekabel zwischen Umspannwerk Schönwald und dem zentralen Technikstandort Triberg ist eingebracht.

Aktueller Baufortschritt (KW 36):
Tiefbau:
In Triberg werden zur Zeit Kabelleerrohre und Verbände entlang der Schulstraße verlegt. Es werden ebenfalls Leerrohre für die EGT mitverlegt, sowie Hausanschlüsse für die Breitbandversorgung hergestellt.
Kabel:
Das Backbonekabel zwischen dem Umspannwerk Schönwald und dem zentralen Technikstandort Triberg ist eingebracht.

Weiterer Bauablauf:
Tiefbau:
Montage des Backbonekabels, Herstellen der Hausanschlüsse und Montage der Abschlussdosen.

Stand August 2019

Aktueller Baufortschritt (KW 32):
Tiefbau: In Triberg werden zur Zeit Kabelleerrohre und Verbände in der Luisenstraße, Zum Kappellenberg und Im Hälmenwinkel ausgelegt. Gleichzeitig werden die noch fehlenden Hausanschlüsse hergestellt und die Oberflächen in Asphalt sowie in Betonpflaster eingebaut.
Kabeltechnik: Die Abteilung Kabeltechnik bringt das Backbonekabel zwischen POP Triberg und UW Schönwald ein. In Triberg sind bereits 30 Adressen fertig montiert.

Weiterer Bauablauf:
Tiefbau: Oberflächenherstellung (Asphalt und Betonpflaster) in der Luisenstraße. Verlegen von Rohren und Verbänden in der Schulstraße, sowie Hausanschlussherstellung.
Kabeltechnik:
Einbringen des Backbonekabels, Herstellen der Hausanschlüsse und  Montage der Abschlussdosen.

Stand Juli 2019

Aktueller Baufortschritt (KW31):
Der Ausbau erfolgt in der Luisenstraße. Im Bereich Sägedobel werden die Hausanschlüsse hergestellt und Oberflächen geschlossen.

Weiterer Bauablauf:
Ausbau in der Luisenstraße, weitere Verlegung entlang der Schulstraße. Herstellen von Hausanschlüssen gemeinsam mit Strom von Geutschestraße 12 bis auf das Grundstück.

Aktueller Baufortschritt (KW 30):
Der Ausbau erfolgt aktuell im Öschweg und in der Rohrbacher Straße, sowie in der Straße Im Hoflehen. Entlang der Rohrbacher Straße werden die Baugruben verfüllt und die Oberflächen wiederhergestellt.

Weiterer Bauablauf:
Ausbau des Öschweges und Im Hoflehen, sowie Hausanschlussherstellung in verschiedenen Straßenzügen. Einbau aller noch fehlender Oberflächen im Ausbaugebiet.

Aktueller Baufortschritt (KW 29):
Der Ausbau erfolgt aktuell in folgenden Straßenabschnitten:
– Rohrbacher Straße Hausnummer 20 bis 16
– Sägedobel in Höhe Hausnummer 30 bis 18

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung des Ausbaus in der Rohrbacher Straße mit Hausanschlüssen und Oberflächenwiederherstellung. Ausbau der Straße Im Sägedobel mit Hausanschlüssen und Oberflächenwiederherstellung. Schließen der Baugrube in Höhe Rohrbacher Straße 10.

Aktueller Baufortschritt (KW 28):
Der Ausbau erfolgt aktuell in folgenden Straßenabschnitten:
Sägedobel: Auslegen der Rohre und Verbände
Hermann-Schwer-Straße: Auslegen der Rohre und Verbände, Herstellen Hausanschlüsse und Oberflächenwiederherstellung
Rohrbacher Straße 3 bis 7: Auslegen der Rohre und Verbände, Herstellen Hausanschlüsse
Im Hoflehen 21 bis 15: Auslegen der Rohre und Verbände, Herstellen Hausanschlüsse und Oberflächenwiederherstellung

Weiterer Bauablauf:
Ausbau der Rohrbacher Straße, Im Hoflehen, Sägedobel. Kabelzug Backbone und Ortsnetz.

Stand Juni 2019

Aktueller Baufortschritt (KW 26):
Zurzeit werden Kabelleerrohre entlang der Rohrbacher Straße zwischen Hausnummer 7 und 12 verlegt. Hausanschlüsse werden hergestellt und die Oberfläche in Asphalt eingebaut. Feinasphalt wird eingebaut. Ebenfalls findet die Verlegung in der Luisenstraße statt. Hier wurde bereits die Oberfläche in Asphalt wiederhergestellt, damit die Festlichkeiten in diesem Bereich stattfinden können. In der Hermann-Schwer-Straße erfolgt ebenfalls die Verlegung und die Oberflächenwiederherstellung.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung und Abschließen der Verlegung entlang der Rohrbacherstraße, sowie herstellen der Hausanschlüsse und Ablagen entlang der Straße. Weiterer Ausbau der Hermann-Schwer-Straß mit Herstellen der Hausanschlüsse und Oberflächenwiederherstellung.

 

Aktueller Baufortschritt (KW25):
Zurzeit werden Kabelleerrohre entlang der Rohrbacher Straße ausgelegt und die Oberfläche in Asphalt eingebaut. Feinasphalt wird eingebaut.
Im Bereich des zentralen Technikstandortes wurde der Kabelschacht eingesetzt. Die Drainage wird verlegt.
Im Bereich Rohrbacher Straße wird der Zusammenschluss der Rohranlage hergestellt.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Verlegung in der Rohrbacher Straße mit den dazugehörigen Hausanschlüssen, einschließlich der Herstellung der Oberflächen.
In der Hermann-Schwer-Straße 22 und in der Rohrbacher Straße 16 werden die Hausanschlüsse mit der EGT koordiniert hergestellt. Die Gebäude erhalten Gashausanschlüsse. Der Tiefbau ist für KW26 vorgesehen, der Rohrleitungsbau erfolgt in KW27.

Aktueller Baufortschritt (KW 23):
Verlegearbeiten werden im Amthausweg, in der Rohrbacher Straße und in der Friedrichstraße ausgeführt.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Verlegung in Friedrichstraße und in der Luisenstraße. Anschließend Verlegearbeiten in der Schulstraße. Oberflächenarbeiten im gesamten Bereich.

Stand April 2019

Aktueller Baufortschritt (KW 15):
Aktuell erfolgt der Ausbau im Schelmenlochweg und  an der Kreuzung Liembergstraße sowie im Ringmauernweg. Die Baugrube für den zentralen Technikstandort Triberg wurde ausgehoben. Dieser soll am Mittwoch, den 10.04.2019 geliefert und errichtet werden.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Arbeiten. In den nächsten Wochen wird vordringlich die Backbonetrasse entlang der Rohrbacher Straße hergestellt, damit der zentrale Technikstandort mit dem Backbonenetz des Landkreises verbunden werden kann.

Aktueller Baufortschritt (KW 14):

Aktuell erfolgt der Ausbau unter Einsatz von 15 Arbeitern ab der Hauptstraße 85 bis Amthausweg, in der Rohrbacher Straße Hausnummer 33 bis 39 und im Ringmauernweg und Sonnenhalde.

Weiterer Bauablauf:
Vorbereitende Arbeiten für den zentralen Technikstandort, sowie Weiterführung der Arbeiten in der Rohrbacher Straße. Außerdem werden die Oberflächen im gesamten Bereich wieder hergestellt.