Vertragsunterlagen an Eigentümer versendet

Am 29.01.2024 wurden die Unterlagen an alle betroffenen Eigentümer versendet, die die Möglichkeit haben im Zuge des ersten Bauabschnitt einen Glasfaseranschluss zu beantragen.
Die Infoveranstaltung zum Breitbandausbau wird am Donnerstag, den 15. 2024 um 19 Uhr in der Stadthalle in St. Georgen (Im Hochwald 10) stattfinden.

Die Rückgabefrist der Verträge ist der 01. März 2024!

Planungsphase

Der Ortsteil Oberkirnach mit dem restlichen Bereich im Stockwald befindet sich aktuell in Planungsphase.
Die Eigentümer werden in den kommenden Monaten von uns angeschrieben.
Genaue Informationen werden noch bekannt gegeben.

Weitere Arbeiten an der B33

Aktueller Baufortschritt (KW 5):
Es sind zwei Bohrgeräte für die Arbeiten an der B33 im Einsatz. Ca. 200 m Bohrung sind noch offen. Ca. 95 – 98 % der Hausanschlüsse sind fertiggestellt. 85-90 % sind eingeblasen und gemessen.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Für den Lückenschluss bei der Trasse B33 werden weitere Spülbohrungen durchgeführt.

Mehrzahl der Hausanschlüsse sind betriebsbereit

Aktueller Baufortschritt (KW 50):
Witterungsbedingt konnte die Bohrung an der B 33 noch nicht fertiggestellt werden.
Die Einblasfirma Mein Netz führt im zentralen Technikstandort weitere Messungen durch.
Ca. 80 – 85 % der Hausanschlüsse sind fertiggestellt, eingeblasen und gemessen.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Weiterführung der Spühlbohrungen, soweit es die Witterung zulässt.
Nacharbeiten werden witterungsbedingt nicht durchgeführt, offene Asphaltstellen sollten provisorisch mit Pflaster verschlossen
werden. Die Kabelmontage wird bis KW 51 weitergeführt.

Spühlbohrung an der B 33

Aktueller Baufortschritt (KW 49):
Die Bohrung an der B 33 sind ca 500m Bohrung fertiggestellt.
Die Einblasfirma “Mein Netz” führt im zentralen Technikstandort weiter Messungen durch.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Weiterführung der Spühlbohrungen, soweit es die Witterung zulässt.
Nacharbeiten werden witterungsbedingt nicht durchgeführt, offene Asphaltstellen sollten provisorisch mit Pflaster verschlossen
werden.