Stand Dezember 2017

Die Tiefbauarbeiten des 2. Bauabschnittes sind abgeschlossen. Je nach Witterung werden jetzt die Abschlussdosen gesetzt und die Glasfaser eingeblasen.

Stand November 2017

Mönchweiler 2. BA – Erweiterung Obere Mühlenstraße:
Der Tiefbau zur Oberen Mühlenstraße wurde abgenommen. Nun werden die Hausanschlussarbeiten durchgeführt. Voraussichtlich werden im November und Dezember die Montage der Abschlussdose und das Einblasen vorgenommen, jedoch muss auf die Witterung geachtet werden.

Mönchweiler 3. BA:
Nach Rücksprache mit der Gemeinde wird nur die Trasse zwischen der Fichtenstr. 1 – einschl. Fichtenstraße 64 inklusive Abzweig in die Tannenstraße ausgebaut. Die restliche Trasse zwischen Nr. 64 – 68 entfällt.
Wir werden über den Winter die weiteren Schritte einleiten – die Bauausschreibung veröffentlichen und den Förderantrag beim Land stellen

Stand September 2017

Mittlerweile wurde der Tiefbau zur Oberen Mühlenstraße abgenommen. Nun werden die Hausanschlussarbeiten durchgeführt.
Voraussichtlich werden im November und Dezember die Montage der Abschlussdose und das Einblasen vorgenommen, jedoch muss auf die Witterung geachtet werden

Der Baustart erfolgt voraussichtlich Anfang Oktober. Läuft alles nach Plan und gibt es keinen frühen Wintereinbruch, können die Abschlussdosen im November/Dezember montiert werden. Die Glasfaser kann nur bei Temperaturen über 4°C eingeblasen werden. Ansonsten müssen die Arbeiten auf das Frühjahr 2018 verschoben werden.

Stand August 2017

Mönchweiler 2. Bauabschnitt – Erweiterung Obere Mühlenstraße:
Für den Baustart ist fast alles vorbereitet. Die Baufirma Kabel- und Tiefbau wurde bereits beauftragt.

Mönchweiler 3. Bauabschnitt – Fichten- und Tannenstraße:
Die Bürgerinnen und Bürger erhielten im Juli neue Informationen.
Eine Ablage wird nun pauschal 200 € (inkl. Steuer) kosten.
Darüber hinaus wurden die Bürger, die bislang keine Rückmeldung gegeben haben, auch informiert, dass wenn es keine Änderungen gibt, nur die Trasse von Fichtenstr. 1 bis einschl. Fichtenstr. 52 gebaut wird. Die restliche Trasse bis 68 entfällt, wenn es keine weiteren Anschlüsse gibt.
Hier hatten die Bürger bis Mitte August Zeit um die Unterlagen abzugeben. Baubeginn ist für 2018 geplant.