Stand August 2017

Mönchweiler 2. Bauabschnitt – Erweiterung Obere Mühlenstraße:
Für den Baustart ist fast alles vorbereitet. Die Baufirma Kabel- und Tiefbau wurde bereits beauftragt.

Mönchweiler 3. Bauabschnitt – Fichten- und Tannenstraße:
Die Bürgerinnen und Bürger erhielten im Juli neue Informationen.
Eine Ablage wird nun pauschal 200 € (inkl. Steuer) kosten.
Darüber hinaus wurden die Bürger, die bislang keine Rückmeldung gegeben haben, auch informiert, dass wenn es keine Änderungen gibt, nur die Trasse von Fichtenstr. 1 bis einschl. Fichtenstr. 52 gebaut wird. Die restliche Trasse bis 68 entfällt, wenn es keine weiteren Anschlüsse gibt.
Hier hatten die Bürger bis Mitte August Zeit um die Unterlagen abzugeben. Baubeginn ist für 2018 geplant.

Stand Juni 2017

Die abgegebenen Hausanschlussverträge werden derzeit bearbeitet. Jetzt geht das Projekt in die Detailplanung. Die Ausschreibung für die Baufirma und der Förderantrag an das Land Baden-Württemberg werden vorbereitet. Diese Phase kann einige Wochen oder Monate in Anspruch nehmen.

Infoveranstaltung Mönchweiler

Viel Interesse am Glasfaserausbau gab es auf der Infoveranstaltung für die Tannen- und Fichtenstraße in Mönchweiler. Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis zeigte den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern Beispiele für die Verlegung der Kabel und erklärte die Vorteile eines Glasfaseranschlusses bis ins Haus. Der Hausanschlussvertrag muss bei der Gemeinde Mönchweiler abgegeben werden. Die Abgabefrist läuft bis zum 19. Mai 2017.

Stand April 2017

Der Ausbau der Oberen Mühlenstraße im Gewerbegebiet Egert (2. Bauabschnitt) steht kurz bevor. Sobald der Förderantrag bewilligt ist, kann die Ausschreibung der Baumaßnahme erfolgen.

Gewerbegebiet Mönchweiler-Egert nun offiziell am Glasfasernetz

Landrat und Zweckverbandsvorsitzender Sven Hinterseh und Bürgermeister Rudolf Fluck haben diesen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats und Unternehmerinnen und Unternehmern gefeiert. Netzbetreiber Felix Stiegeler war ebenfalls dabei, um sich über die ersten Erfahrungen mit dem schnellen Internet auszutauschen.
Seit Anfang September können sich bereits die ersten Kunden im Gewerbegebiet Mönchweiler-Egert über ihren Glasfaser-Internet-Anschluss freuen.

Informationen zum Breitbandausbau:

Der gesamte Ausbau im Gewerbegebiet Egert kostet ca. 1,3 Millionen Euro. Das Land Baden-Württemberg fördert dieses Projekt mit 303.000 Euro.

Am 23. März 2016 fand der Spatenstich statt und im Juni wurde der zentrale Technikstandort (PoP) beim Wertstoffhof aufgestellt. Von dort aus erfolgte der Anschluss mit Glasfaser zu den einzelnen Gewerbebetrieben.

In einem weiteren Schritt wird nun auch die Wohnbebauung in der Obere Mühlenstraße mit angeschlossen. Für das kommende Jahr ist der Breitbandausbau im Bereich der Fichtenstraße und im geplanten Neubaugebiet Bockschlor vorgesehen.