Infoveranstaltung in Furtwangen

Wie geht es mit dem Glasfaserausbau weiter? Was muss ich als Kunde jetzt beachten? Das waren die wichtigsten Fragen, die bei der Info-Veranstaltung geklärt werden konnten. Rund 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren in die Stadthalle gekommen. Felix Stiegeler von der Betreiberfirma Stiegeler IT stand für alle Fragen zur Verfügung. Bürgermeister Josef Herdner und Gottfried Vetter vom Zweckverband gaben Antworten zum weiteren baulichen Vorgehen.

Stand Januar 2018

Die Resonanz bei den Rückläufen der Hausanschlussverträge ist gut. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Ortsvorstehers Rainer Jung konnte eine gute Anschlussquote erreicht werden.

Stand Dezember 2017

Alle Hausanschlussverträge, die bis Ende des Jahres eingehen, können noch bei der Planung berücksichtigt werden.

Informationsveranstaltung in Neukirch

Knapp 130 Bürgerinnen und Bürger aus Neukirch sind am Abend in die Schwarzwaldhalle gekommen. Bürgermeister Josef Herdner, Ortsvorsteher Rainer Jung und Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis berichteten über die Glasfasertechnik, den Hausanschluss und den Ablauf der Baumaßnahme. Die Abgabefrist für den Hausanschlussvertrag endet am 10. Dezember 2017. Die Verträge können bei der Stadtverwaltung oder direkt beim Zweckverband abgegeben werden.

Stand November 2017

Wegen des Wintereinbruchs sind die Bauarbeiten bis auf Weiteres eingestellt.

Aktueller Baufortschritt (KW 47):
Die Verlegung erfolgt auf Station I_BB_6-1400 bis 1200, sowie auf Station I_BB_7-650 in Richtung Vöhrenbach (alter Bahndamm)
Die Verlegung und die Herstellung der Hausanschlüsse auf Station II_ON_31-0 bis II_ON 31 100 wurde fertiggestellt.

Weiterer Bauablauf
Weiterführung der Verlegung auf den Stationen I_BB_6 und I_BB_7 (alter Bahndamm)

Aktueller Baufortschritt (KW 46):
Die Verlegearbeiten und die Herstellung der Hausanschlüsse in der Grieshaberstraße sind teilweise fertiggestellt. Die Verlegearbeiten und die Hausanschlussherstellungen in der Friedrichstraße sind ebenfalls in Teilen fertiggestellt. Auf dieser Strecke wurde die Verlegung von 3 x DA140mm vorgenommen. Um den zentralen Technikstandort finden Oberflächenarbeiten statt.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung der Verlegearbeiten.
Fertigstellung der Oberflächen am zentralen Technikstandort.
Weiterführung der Verlegung in der Bismarckstraße in Richtung Marktplatz.

Aktueller Baufortschritt (KW 45):
Verlegearbeiten werden in der Bismarckstraße in Höhe Hausnummer 19 durchgeführt. Am zentralen Technikstandort werden Oberflächenarbeiten ausgeführt. In der Bregstraße werden drei Suchgrabungen bei Hausnummer 2, 6, 8 vorbereitet, um eine Verlegung außerhalb der Rabenstraße und somit abseits der Kanalmaßnahme vorzunehmen.

Weiterer Bauablauf:
Anhand der Suchgrabungen erfolgt die Trassenfestlegung in diesem Bereich am Dienstag.
Eine weitere Tiefbaukolonne beginnt in der Grieshaberstraße bei Hausnummer 10 und führt die Verlegung in Richtung Friedrichstraße aus. Die weiteren Verlegearbeiten erfolgen anschließend in der Friedrichstraße über den Marktplatz.
Die Oberflächen um den zentralen Technikstandort werden winterfest gemacht.

Sonstiges:
Ein Wetterumschwung ist jederzeit möglich. Die Witterung ist zu berücksichtigen.