Bauausschreibung veröffentlicht

Die Bauausschreibung für das Ausbauprojekt Furtwangen – Neukirch Außenbereich wurde am 20.05.2021 veröffentlicht. Die Baufirmen können nun ein Angebot bei uns abgeben.

Die Sumbission, die Vergabe an die Baufirma, findet am 18.06.2021 um 11 Uhr statt.

Sobald die Baufirma bekannt ist und weitere Details zum Bauablauf bekannt sind. Werden wir die Informationen veröffentlichen.

Unterlagen an die Eigentümer versendet

Die Unterlagen für die Grundstückseigentümer im Schützenbachtal wurden an die betroffenen Bürgerinnen und Bürger mit der Post verschickt.
Bitte senden Sie uns die aufgefüllten Vertragsunterlagen bis zum 07.06. an uns zurück oder geben Sie diese bei der Stadt Furtwangen ab.

Das Video mit der Online-Infoveranstaltung mit Bürgermeister Herdner finden Sie hier:
Online-Infoveranstaltung Furtwangen

Bei Rückfragen zum Ausbauprojekt können Sie sich gerne an Frau Gläser vom Zweckverband oder an Herr Jung von der Stadt Furtwangen wenden.

Planungsphase

Das Projekt in Furtwangen – 2.Bauabschnitt Kernstadt und Schönenbach ist in der Planungsphase. Aktuell ist unser Planungsbüro an der Vorbereitung und Durchführung des Ausführungs- und Genehmigungsplanung sowie die Ausschreibung für die Vergabe an die Baufirma.

Sobald die Ausschreibung der Baumaßnahme erfolgreich durchgeführt wurde, können wir im Anschluss die Details zum weiteren Bauablauf bekannt geben.

Ausbaugebiet

Das Ausbaugebiet Bühl, Ilben und Kussenhof inklusive Schulen muss aufgrund der Gebietsgröße in zwei Ausbauabschnitte unterteilt werden. Der erste Abschnitt soll vorausichtlich im Jahr 2022 begonnen werden. Das Ausbaugebiet der beiden Abschnitte wurden noch nicht festgelegt. Dies erfolgt durch die Haushaltsplanung der Stadt Furtwangen für das kommendes Jahr zusammen mit dem Zweckverband. Alle Trassenanlieger im Ausbaugebiet werden von uns zu gegebener Zeit informiert.

Kofinanzierung durch das Land BW bewilligt

Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl konnte am heutigen Montag (01.03.2021) für die Stadt Furtwangen weitere Fördergelder für den kommunalen Glasfaser-Ausbau vermelden. Fördergelder in Höhe von rund 2.200.000 € Euro sind für den 2. Bauabschnitt in Furtwangen, Schönenbach und Schützenbach bewilligt worden.

Bei diesen Fördergeldern handelt es sich um die Ko-Finanzierung vom Land im Zuge der Bundesförderung. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent der Baukosten, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

„Ich freue mich sehr, dass die Stadt Furtwangen für diese wichtige Infrastrukturmaßnahme vom Land gefördert wird und wir damit die Möglichkeit erhalten, in unserer Kommune ein flächendeckendes Glasfasernetz aufzubauen,“ so Bürgermeister Josef Herdner.