Aktuelle Verlegung bis zum Windrad

Aktueller Baufortschritt (KW 39):
Die Verlegung findet im Bereich Steinberg Haus 1 bis zum Windrad statt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
– Verlegung der Trasse im Bereich Steinberg
– Spülbohrung ab der Bestandstrasse in der Hauptstraße (Ortsausgang Neukirch Richtung Hexenloch)

Arbeiten im Leiterloch bald abgeschlossen

Aktueller Baufortschritt (KW 37):
Verlegung der Trasse zum Leiterloch 4.  Ende der Woche ist die Verlegung im Leiterloch voraussichtlich abgeschlossen.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Ab 20.9. ist die Trasse ab Steinberg 1 geplant, Unterstützung erfolgt durch den Start der zweiten Kolonne.

Arbeiten im Leiterloch

Aktueller Baufortschritt (KW 36):
Die Verlegung der Trasse findet im Leiterloch statt.

Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Es wird weiter im Leiterloch gebaut, voraussichtliche Fertigstellung am Ende kommender Woche. Danach beginnt die Verlegung im Gebiet „Steinberg“ . Eine zweite Kolonne beginnt voraussichtlich Ende September

Das Land Baden-Württemberg fördert Furtwanger Ausbauprojekte des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit rund 1.8 Millionen Euro

Die frohe Botschaft konnte erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung überbracht werden. Bei der Übergaberunde im Kursaal in St. Blasien am 04. September konnten sich die Mitglieder des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar über Fördergelder in Höhe von 17.526.361 Euro freuen.

Für Furtwangen konnte die sogenannte Ko-Finanzierung für die Ausbauprojekte „Sonderaufruf Gewerbegebiete“ über 60.744 Euro und „3. Bauabschnitt und Kernstadt“ über 1.762.926 Euro entgegengenommen werden.

Ko-Finanzierung bedeutet, dass der Bund sich mit 50 Prozent an den Baukosten beteiligt, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.