Planungsphase Dauchingen 1.BA

Das Ausbauprojekt in Dauchingen 1. Bauabschnitt befindet sich aktuell in der Planungsphase. Aktuell ist unser Planungsbüro an der Vorbereitung und Durchführung des Ausführungs- und Genehmigungsplanung sowie der Ausschreibung für die Vergabe an die Baufirma.

Sobald die Ausschreibung der Baumaßnahme erfolgreich durchgeführt wurde, können wir im Anschluss die Details zum weiteren Bauablauf bekannt geben.

Das Land Baden-Württemberg fördert Dauchinger Ausbauprojekt des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit rund 218.000 Euro

Die frohe Botschaft konnte erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung überbracht werden. Bei der Übergaberunde im Kursaal in St. Blasien am 04. September konnten sich die Mitglieder des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar über Fördergelder in Höhe von 17.526.361 Euro freuen.

Für Dauchingen konnte die sogenannte Ko-Finanzierung für das Ausbauprojekt „Sonderaufruf Gewerbegebiet Auf Firsten“ 217.961 Euro entgegengenommen werden.

Ko-Finanzierung bedeutet, dass der Bund sich mit 50 Prozent an den Baukosten beteiligt, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Aktueller Rücklauf der Verträge

Aktuell haben sich 300 Grundstückseigentümer für einen Anschluss und 57 Grundstückseigentümer für eine Ablage entschieden. 17 der angeschrieben Bürgerinnen und Bürger möchten keinen Anschluss. Die Rückgabefrist ist seit dem 26.03.2021 abgelaufen, wobei immer noch eingehende Hausanschlussverträge aufgenommen werden.

Kofinanzierung durch das Land BW bewilligt

Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl konnte am heutigen Montag (01.03.2021) für die Gemeinde Dauchingen Fördergelder für den kommunalen Glasfaser-Ausbau vermelden. Fördergelder in Höhe von rund 740.000 Euro sind für den 1. Bauabschnitt im Kernort und Außenbereich bewilligt worden.

Bei diesen Fördergeldern handelt es sich um die Ko-Finanzierung vom Land im Zuge der Bundesförderung. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent der Baukosten, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Vertragsunterlagen sind versendet

Die Vertragsunterlagen und Informationen wurden in KW6 an alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger von Dauchingen versendet.
Die Verträge können bis einschließlich 26. März 2021 direkt an uns (Humboldtstraße 11 in 78166 Donaueschingen) gesendet werden. Gerne können Sie die Unterlagen auch in unseren Briefkasten einwerfen.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne bei uns melden! Die Verträge werden nach Eingang erfasst und ausgewertet. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie wieder über unsere Homepage informieren.