Die Technikstandorte sind bald einsatzbereit

Aktueller Ausbaustand (KW 37):
Die Stromzuführung des zentralen Technikstandortes in der Luisenstraße ist im Gange. Die Kabelzug- und Montagearbeiten auf Stammkabel- und Hausanschluss-kabelebene wurde begonnen.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Oberflächenarbeiten. Die Oberflächen der beiden Technikstandorten werden ab KW 38 hergestellt. Querung der Luisenstraße am Hammerbühl. Weiterführung der Verlegung in der Adlerstraße / Jahnstraße.

Verlegung der Leerrohre in der Luisenstraße

Aktueller Ausbaustand (KW 36):
Die Oberflächenwiederherstellung wird ausgeführt. In der Luisenstraße erfolgt die Rohrgrabenherstellung für die Verlegung der Verbände und die Verlegung der Stromleitungen.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung der Stromzuführung und Oberflächenwiederherstellung an beiden Technik-Standorten. Verlegearbeiten in der Adlerstraße und in der Jahnstraße.

Stand Juli 2019

Aktueller Ausbaustand (KW 29)

Der Schacht vor dem zentralen Technikstandort in der Schulstraße ist gesetzt. Die Verlegung erfolgt in der Karlstraße.

Weiterer Bauablauf:
Ausbau in der Karlstraße, Vorbereitung des zentralen Technikstandortes in der Schulstraße und in der Luisenstraße ab KW 30. Die zentralen Technikstandorte werden in KW 31 gesetzt.

Aktueller Ausbaustand (KW 28)

Die Verlegearbeiten werden in der Karlstraße ausgeführt. Die Mitverlegung der Rohre für ED Netze in der Luisenstraße ist bereits erfolgt. Der Kabelzug des Backbones wurde begonnen und erfolgt von der Gemarkungsgrenze (Obere Schabel) stadteinwärts.

Weiterer Bauablauf:
Ausbau in der Karlstraße. Beide zentralen Technikstandorte werden Ende Juli angeliefert. Die Standorte werden in den nächsten Wochen vorbereitet. Der Kabelzug wird diese / nächste Woche beginnen.

Aktueller Ausbaustand (KW 27)

In der Schulstraße werden die Leerrohre der beiden Spülbohrungen angebunden. In der Karlstraße erfolgt die Verlegung, Herstellung der Hausanschlüsse und die Oberflächenwiederherstellung.

Weiterer Bauablauf:
Ausbau in der Karlstraße.

Stand Juni 2019

Aktueller Ausbaustand (KW 26)

Es werden zur Zeit Kabelleerrohre entlang der Schulstraße ausgelegt. Die Oberflächenwiederherstellung wird ausgeführt. In der Riedstraße über die Scheffelstraße werden ebenfalls Kabelleerrohre zur Schulstraße verlegt und die Oberflächen in Asphalt wiederhergestellt. Die Verlegung Am Sonnenbühl ist ausgeführt..

Weiterer Bauablauf:
Ausbau der Schulstraße, weiterführende Arbeiten entlang der Karlstraße. Hier ist eine Strecke in Spülbohrung herzustellen.

Aktueller Ausbaustand (KW25)

Es werden zu Zeit Kabelleerrohre entlang der Schulstraße verlegt. Ebenfalls im Bereich Sonnenbühl und Luisenstraße.

Weiterer Bauablauf:
Verlegearbeiten in der Schulstraßeund Lückenschluss zur Riedstraße Ecke Scheffelstraße zur Schulstraße. Hausanschlüsse werden im Zuge der Längstrassenherstellung ausgeführt.

Aktueller Ausbaustand (KW 24)

Verlegung der Kabelschutzrohre in der Schulstraße.
Vorbereitung der Verlegung von Kabelschutzrohren in Richtung Sonnenhalde.

Aktueller Ausbaustand (KW 23)

Die Verlegearbeiten kommen gut voran. Der Ausbau erfolgt derzeit in der Schulstraße. Hier wird die schulfreie Zeit für die Verlegung im Bereich Kindergarten und Schulstraße genutzt.

Weiterer Bauablauf:
Lückenschlüsse im Schabelweg, Riedstraße, Hansjakobweg und in der Schulstraße. Anschließend erfolgt der Ausbau in der Karlstraße

Stand Mai 2019

Aktueller Ausbaustand (KW 21)

Derzeit werden Verlegearbeiten in der Riedstraße und Ludwigstraße ausgeführt. Dazu erfolgen Oberflächenarbeiten. Die Spülbohrung der Bundesstraße wird ausgeführt. Die Pilotbohrung ist bereits erfolgreich hergestellt worden.

Weiterer Bauablauf:
Es erfolgen Seitenstiche im Schabelweg und Verlegearbeiten in der Riedstraße und Ludwigstraße.

Aktueller Ausbaustand (KW 19)

Die Verlegung in der Luisenstraße und in der Bahnhofstraße ist abgeschlossen. Die Leerrohre am Kreisverkehr Bahnhofstraße werden genutzt. Die Verbindung zur Oberen Schabel ist fertiggestellt. Die Oberflächen werden zeitnah hergestellt.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der Verlegung zwischen Kreisverkehr und obere Schabel.